Also, ich hatte ja Updates direkt beim Freundlichen machen lassen… Und seitdem ist es bei mir eigentlich nicht mehr aufgetreten und mir nicht mehr aufgefallen
Beiträge von mcsf56
-
-
Ich spüle den Wischwasserbehälter jetzt noch mindestens 2x mit klarem Wasser durch und dann kommt Sonax Fertigmischung rein.
Ändert zwar imme rnoch nichts an der Merkwürdigkeit mit dem Kamerabereich aber dann ist wenigstens das stottern und hoffentlich auch das schmieren und schlieren weg
-
028CC51B-010F-4BE8-A75B-775113B84CA0.jpg
Ist es bei euch auch so, dass die Kamera oder der Kamerabereich gar nicht komplett frei gewischt wird?
Das fällt mir jetzt nämlich zusätzlich auch gerade erst auf… Und ich hatte schon oft bei leichtem Regen oder Sprühregen, dass mein Abstand Tempomat ausgestiegen ist und es immer hieß Kamera reinigen Kamera eventuell verschmutzt.
-
Es sind ja heute Morgen nagelneue originale Scheibenwischer drauf gemacht worden...also frischer kann so eine Gummilippe eigentlich nicht sein
-
-
Also ich will jetzt nicht übertreiben...aber ich könnte ausrasten
Jetzt habe ich das 3. Paar Scheibenwischer drauf, nämlich die originalen BMW Mini gekauft von Leebmann.
Und was soll ich sagen....sie rattern zwar gerade nicht...aber schmieren auf der Fahrerseite riesen Schlieren
Es scheint irgendein Film (Öl oder Sonstiges) auf der Scheibe zu sein...aber immer nur an bestimmten stellen....Scheibe wurde jetzt schon zig mal mit speziellen Schaum und allem gereinigt und es geht einfach nicht weg...
Ich bin jetzt schon bei gut 100€ für Scheibenwischer....und das Thema nimmt kein Ende
-
Hab an unserem F57 seit letztem Jahr folgende Bosch Scheibenwischer montiert und keinerlei Probleme.
Bosch Scheibenwischer Aerotwin AR451S, Länge: 450mm/475mm
Ich habe wie gesagt seit einiger Zeit ganz neu gekaufte Bosch Aerotwin drauf und es ist leider eine absolute Katastrophe.
Ich hoffe wirklich auf Besserung mit den Originalen
-
Ja, es ist zum Verzweifeln: 😡
Alte Original-Wischer rubbelten nur rechts, aber heftig.
Nur die Gummilippe ausgetauscht, dann rubbelte es nur links. Außerdem gabs keine
longitudinale Befestigung, die Lippe rutschte langsam raus, wurde mit Silberdraht ohne Glaskontakt befestigt, egal, rubbelte links weiter.
Dann 2 Denso Flachbalkenwischer für 20.-€ bei Autoteile24 besorgt und das war es: kein bißchen Rubbeln mehr, alles gut. 😀
Glücksgefühle stellen sich ein, wischen wie in einem normalen Auto! 😝
Vielleicht liegt es an der Flachbalkenkonstruktion, vielleicht an der relativ steilen Frontscheibe, vllt auch am Alter der Gummilippe, bzw der Lagerware, alte Lippen klappen bei der Richtungsänderung des Wischers nicht um, vllt muß man einfach auch nur Glück haben.
🍀 🐞 🍀 🐞
Danke für deinen Erfahrungsbericht !
Sollten bei mir jetzt tatsächlich die Originalen auch nicht funktionieren, werde ich die von dir angesprochenen Denso Flachbalkenwischer probieren
-
Bzw. für Mini-Forumsmitglieder geben die Händler aus unserer Händlerecke meist ein paar %.
Musst nur vorher per email oder PN dort anfragen...
ich glaube ich werde heute nach der Arbeit zum Freundlichen fahren auch wenn es 10€ mehr kostet...ich dafür aber keine Minute länger mit diesem geratter und gestotter auf der Scheibe rumfahren muss
Edit:
54€ beim Freundlichen...das geht doch irgendwie zu weit
Hab bei Leebmann bestellt für 38€ inkl. Versand !
Danke für die Empfehlung...hoffentlich bringt es Besserung
-
Es liegt an den Bosch Aerotwin! Die Aerotwin sind eigentlich gut- aber nicht für den Mini.
Es ist nicht das erste Mal das dieses Problem hier im Forum auftaucht und ich hab' die Erfahrung auch selbst gemacht.
Nimm' die originalen Wischerblätter und es ist Ruhe!
Na dann werde ich heute oder morgen wohl die 30€ - 40€ in die Hand nehmen müssen und mir beim Freundlichen tatsächlich mal die Originalen kaufen ....