Hallo
Ich glaub die 205er gehen nicht es wird schon mit der Spurverbreiterung von 12mm pro Achse und den 195er eng .
Ich glaube auch das du , wenn Kettenpflicht ist ein kleines Problem hast , die Österreicher
sind da recht unfreundlich bei diesem Thema.
Wenn die Jungs am Strassenrand stehen und Schneeketten wollen und du hast keine, dann heißt es die Ski gleich anschnallen und los gehts .

Kurze Info :
Die Schneekettenpflicht (auch für Allradfahrzeuge) wird
in allen Wintersportländern durch ein rundes blaues Schild mit
Schneekettensymbol angezeigt. Ab diesem Zeichen müssen alle Fahrzeuge, die auf der Straße fahren, auf mindestens zwei Antriebsrädern Schneeketten haben müssen.
Durch ein Zusatzschild kann diese Vorschrift erweitert werden und das Fahren mit Winter- bzw. Ganzjahresreifen erlauben. Die Weiterfahrt nur mit Sommerreifen ist auf keinen Fall ist erlaubt.
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb müssen an mindestens zwei Rädern einer Antriebsachse Ketten angelegt werden.
ACHTUNG: Anfahrhilfen sind keine Schneeketten und reichen nicht aus, wenn auf einer Strecke Schneeketten vorgeschrieben sind.
oder
Im Nachbarland Österreich wird ein Verstoß gegen die Winterreifen- oder abschnittsweise bestehende Schneekettenpflicht mit mindestens 35 Euro geahndet, bei Gefährdung anderer können bis zu 5000 Euro fällig werden. Urlauber sollten in der Alpenrepublik zudem beachten, dass nur solche Kletterhilfen anerkannt werden, die der so genannten ÖNORM entsprechen (V 5117 für Pkw) bzw. gleichwertig sind. Das Österreichische Normungsinstitut hat Prüfungsabläufe und Mindestanforderungen definiert
oder
https://www.wko.at/Content.Nod…_Detailinformationen.html
MFG minietta