Erste Folierung, Folie blasenfrei abbringen geht gut, schneiden ist eine echte Kunst. Da fehlt mir die Übung.
Front sieht jetzt deutlich besser aus. Meinungen? IMG_2891.jpg
Grüße vom Bodensee
Sieht definitiv besser aus ! Steht bei mir heute auch an
Erste Folierung, Folie blasenfrei abbringen geht gut, schneiden ist eine echte Kunst. Da fehlt mir die Übung.
Front sieht jetzt deutlich besser aus. Meinungen? IMG_2891.jpg
Grüße vom Bodensee
Sieht definitiv besser aus ! Steht bei mir heute auch an
Sieht gut aus. Mag die Felgen auch sehr.
Hast die Scheinwerfer Ringe getauscht, Foliert, oder Lackiert?
Das Schwarze S Lackiert oder Folie?
Ringe sind getauscht, das S habe ich foliert (am Plotter geschnitten)
Fahrerseite hat jetzt auch einen Union Jack, die Scheinwerfer Ringe sind schwarz und die Felgen sind nun 8x18 Motec Mcr4:
Warum kann man das Verdeck von Außen denn nur mit der Fernbedienung öffnen, nicht aber mit dem Taster am Türgriff ?
Dachte in Bimmer Code etwas gefunden zu haben, daß dass mehr „Automatik“ bekommt, geht aber wohl nicht ….
Ja, schaffen tu ich das ja auch … Die „Gedenk-Sekunde“ nervt mich
Servus, möchte am SE mit 8x18 ET 45 jeweils z.B. 3mm unterlegen (z.B.SCC) um auf ET42 zu kommen (215/35). Die haben ja dann keine Zentrierung. Weiß jemand wie dick die Original-Zentrierung an der Nabe ist ? In meinem Fall müsste es gesamt 8 mm sein.
Nein, das tangiert den Spiegel leider auch nicht. Man muss den Knopf weiterhin eine knappe Sekunde gedrückt halten, damit er einklappt. Zum Ab-Schließen genügt weiterhin das nur kurze antippen.
Muss ich mal schauen. Unter Komfortschließzeit verstehe ich die Zeit, wann er Schließt, wenn ich den Türknopf drücke. Aber das macht er ja jetzt schon sofort …
Der Klavierlack war etwas nackt. Habe ein dünnes Kunstleder für den Plotter gefunden und den Union Jack in der Struktur des Armaturenbretts gedruckt.
Für s Verdeck geht das, aber wohl nicht für die Spiegel.