…bedeutet ja dann im Gegenzug - der Andreas kann kein Gewinde hochdrehen.
Siehe meinen ersten Post.
Verstehe nicht, was Du meinst : er hat es ja ganz hochgedreht
…bedeutet ja dann im Gegenzug - der Andreas kann kein Gewinde hochdrehen.
Siehe meinen ersten Post.
Verstehe nicht, was Du meinst : er hat es ja ganz hochgedreht
SE Cabrio hat eine andere Feder, evtl. War es ein Fahrwerk für den F56?!
Die Federn für das SE Cabrio sind länger oder haben einen stärkeren Drahtdurchmesser.
Die Versteller an der HA werden am Limit sein.
Ist das Conquistador. Teller wurden wohl auf Maximum gedreht. Trotzdem ist er wohl hinten zu "schwer". Verstehe ich auch nicht so ganz, dass das Cabrio hier anderes ist, da es das Fahrwerk ja auch für den SE schon gibt.
Na, Maxituner ..
KW von Maxituner
Ist aber halt hinten tiefer als vorne….
Gewindefahrwerk drin - hinten allerdings viel zu tief. Müssen erst neue Federn bestellt werden. Radkasten hat auch gleich geschliffen, so dass ich ihn gleich gekürzt habe. Auch, wenn er nachher hinten 1cm hoch kommt, ist der TÜV sicherlich gleich glücklich …
Servus,
hier mal der erste „Verlauf“ meines vollelektrischen Cabrios. Hat jetzt 900km drauf und einige „Optimierungen“ :
- Beltline und S-Logos : schwarz ,
- Stoßstange vorne foliert
- Motec MCR4 Ultralight 8x18 ET45
- Union-Jack Logo Türen und A-Brett
- Ringe Lampen : schwarz
- Nabendeckel foliert
- Bimmer Code: akustisches Schließen, JCW-Logo im Tacho
- Halter iPhone mit Induktion aus dem 3 D Drucker
To be continued …
Verkaufe die Ringe von einem Neuwagen. Sagen mir in der RESOLUTE Farbe gar nicht zu. Daher habe ich auf schwarz gewechselt. Sind daher ohne jegliche Gebrauchsspuren. Versand 5,90€. Festpreis 60€. Paypal möglich.
Tja, ich warte seit mehr als einem Monat auf einen Einbau …