Man kann auch das kleine Plastikteil am Gurt verstellen. Das hält die Gurtschnalle und wenn man das etwas höher macht, schlägt der Gurt auch nicht mehr an die Verkleidung.
Welches plastikteil ist hier gemeint?
Man kann auch das kleine Plastikteil am Gurt verstellen. Das hält die Gurtschnalle und wenn man das etwas höher macht, schlägt der Gurt auch nicht mehr an die Verkleidung.
Welches plastikteil ist hier gemeint?
Ich muss das Thema nochmal rauskramen.
Gibt es für den SE Facelift wirklich einen Plastekennzeichenträger für EU-Kennzeichen? Ich habe einen bestellt, dieser dürfte passen, aber ist zu schmal... Und der ETK wirft nichts aus.
Mir würde ja auch schon ein allgemeiner Plasteträger reichen, auf dem ich das Kennzeichen aufkleben/anschrauben kann.
Wir haben es die anderen SE-Fahrer vorne gelöst?
Heute habe ich es geschafft mit meinen Firmenausweiss an der Hose ein kleines, zu. Glück, oberflächliches Loch zu erzeugen. Ich denke mit den Lederreperatursets bekommt man das wieder hin. Aber ich bin mir unsicher bzgl der Farbe, da bei Lederzentrum BMW (Mini) Carbon black dem Einheitsschwarz zugeordnet wird, es aber etwas gräulich wirkt.
Hat schon jemand Erfahrung mit den Yours/XL Nappaledersitzen und der Farbe von Lederzentrum ?
Ich bin nicht in der Entwicklungsabteilung tätig, aber ich könnte mir vorstellen, das es mit Produktionskosten, Aerodynamik ( E-Antrieb) zusammen hängt? Das der ICE noch F5x ähnelt soll angeblich mit der Produktion in Oxford zusammen hängen. Da wird die Umstellung Baumöglichkeit wohl erst geschaffen, im Zuge der Investitionen die BMW dort plant. Was sicherlich auch den US Markt geschuldet ist.
Und es wird keine weitere Gen. ICE mehr geben, damit müssen wir uns mal abfinden.
Naja der Grund für den F66 ist klar: es lohnt sich keine Neuentwicklung für den Verbrenner mehr. Daher LCI III.
Mir ging es um das Design, der J01 sieht einfach von den Proportionen und Design weniger ansehnlich aus. Die Technik im neuen SE wird natürlich dem F56 überlegen sein.
Wenn doch sogar nur die BEV-Version aussehen würde... Da finde ich den alten einfach schöner
Was hat dich der Spaß gekostet?
Das würde mich auch interessieren. Vor Allem was alles benötigt wird.
Edit: Bimmermanufaktur ruft schlappe 2699€ auf. Ohje...
Ich beabsichtige einen Mini zu kaufen, der bisher ohne Wartungspaket bei Mini war. Ich sehe auf der Miniwebsite nicht, das etwas dagegen spricht, danach dieses abzuschließen, oder (solange das Checkheft natürlich stimmt).
Mein SE ist 05-2022. und es soll für 4 Jahre ab EZ 5111€ kosten.
Tippfehler?