Beiträge von Bodo der Schrauber

    Ich fände es schön, wenn auch die älteren MINIs hier eine Heimat finden. Mir tat es neulich richtig weh, als jemand seinen schicken Rxx MINI in der Galierie unter
    "Fremdfabrikate" postete, weil die Rubriken nur Fxx hergaben.

    Ging mir genauso. Ich habe meinen dann provokant unter "John Cooper Works" gepostet, was er am Ende ja auch ist.

    Willkommensgrüße auch hier, viele User haben bestimmt eine Mini2-Vorgeschichte und sind hier untergekommen, wenn auch mit einem Modell der F-Reihe :)



    Ich bin kein Moderator aber bis jetzt sind das vielleicht eine Hand voll Beiträge die in der Woche hier zusammen kommen und auch im Mini2-Forum ist nicht mehr los. Die ganzen Untergliederungen führt dann doch nur dazu das ihr euch verliert? In der Übersicht des Hauptbereiches macht es das auch nicht besser. Vielleicht kann man ja eine Untergliederung für Optik und eine weitere für Technik anlegen? Ich will den Moderatoren aber nicht vorgreifen! Willkommen im F56 Forum :)

    Ich halte mich hier bewusst mit Inhalten zu meinem R61 zurück. Begründet in der Tatsache, dass ich im Laufe der Zeit hier Äußerungen von „Verantwortlichen“ gelesen habe, dass man sich strickt auf die F-Reihe bezieht und „fremder“ Content unerwünscht sei. So wörtlich sicherlich nicht geäußert, inhaltlich aber so herübergekommen.


    Diese Meinung ist vermutlich auch in die Reihe der R-Fahrer vorgedrungen. Es gab ja scheinbar eine Zwist zwischen den verschiedenen Foren rund um die Minis.


    Ich würde mich über eine Aufnahme der R-Reihen hier in einem abgegrenzten Bereich sehr freuen.

    Auf der GoPro-Halterung von Mini steht sogar aufgedruckt, dass die nicht für den Einsatz im Straßenverkehr geeignet ist, sondern nur außerhalb…

    Über das geeignet müsste man dann noch einmal diskutieren. Aber ich verstehe natürlich was mit der Aussage gemeint ist. Es ist in Deutschland nicht erlaubt. Und ich sag mal so, wo kein Kläger da kein Richter.


    Wie ich mich kenne, baue ich sie eventuell hinter ein Gitter. Heute muss er eh auf die Bühne, da gehe ich mal auf die Suche nach einem passenden Platz.

    Wir diskutieren hier über eine Kennzeichenunterlage / Kennzeichenhalter und Fußgängerschutz. In den Staaten fahren sie mit so etwas herum.

    Bild 1.jpg Bild.jpg


    Warum ich das Thema hier so aufgreife? Ich trage mich mit dem Gedanken, die Halterung für eine Go Pro vorn an meinem Paceman anzubringen. Ich befürchte, da flippt jeder Gesetzeshüter aus und springt im Dreieck.

    Hallo,


    grundsätzlich haben die Spurplatten „Papiere“, eine ABE oder ein Gutachten. Ohne diese wird es vermutlich Ärger geben.

    Ob die Räder mit dem Spurplatten kompatibel sind, kann nur entweder ein Mitarbeiter im Autohaus oder jemand von TÜV/GTÜ/DEKRA rechtssicher sagen. Wenn damals™ ein Gutachten gemacht wurde, eine Einzelabnahme, dann ist die nach meinem Wissenstand 12 Monate ohne Eintrag in den Brief gültig. Nach der Zeit ist eine erneute Abnahme notwendig.


    Nebenbei: Du bist mit deinem Beitrag im Bereich für ältere Fahrzeuge (R-Modelle) gelandet. In deinem Profil hast du einen F56 angegeben. Falls du dich wunderst warum bisher niemand geantwortet hat.


    LG Jens

    Ich habe den Shell V-Power Deal für 120 € mit 1800 Liter gebucht. Da mein JCW Paceman sowieso ROZ98 „braucht“ und ich den 98-er Preis durch den Deal bezahle, bekommen unsere Zwei ausschließlich die gute Suppe. Das macht zwar rein technisch betrachtet bei dem F56 One mit 102 PS meiner Frau wenig Sinn, aber das Gewissen ist beruhigt, dem Motor etwas gutes zu tun.


    Am Ende ist es eine Glaubensfrage. :)