Beiträge von michaelrs
-
-
Wow, nicht schlecht Michael michaelrs ! Glückwunsch zum Kauf!
Schwarz/Schwarz hätte ich gerne gehabt. Ich mag so ein richtig schönes Signalschwarz innen und außen total gerne. Nur leider mein Mann nicht. Da er der Fahrzeugpfleger ist, ist es dann Skyscraper geworden.
Hab‘ ganz viel Spaß mit deinem Z4 und zeige mal Bilder.
DANKE 👍
Kann ich mir deinen Mann auch ab und an einmal ausleihen 😂
Bilder kommen, habe z.Zt. nur die Fotos von BMW Kaltenbach.
-
Bisher super zufrieden.
Ich nutze ihn ja Sommer wie Winter und parke draußen. Mit meinen grad mal 7.000km bin ich jetzt nicht wahnsinnig viel damit gefahren, macht aber immer Laune. Die Urlaubsfahrt mit Gepäck hat funktioniert und zum einkaufen ist genug Platz vorhanden.
Sonst guck mal in das http://www.zroadster.com/forum rein. Da gibt es auch jede Menge Infos.
Gestern habe ich meinen Z4 M40i gekauft, Bj.01/2022, 25.700Km, I-Hand, Vollausstattung.
Leider schwarz/schwarz - aber man(n) kann nicht alles haben.
-
Gib doch bei Google einmal ein:
Rot Brembo Bremse Farbe
RAL 3020 Signalrot passt zu 95%
-
Schon klar dass du das aus der Ferne nicht sehen kannst, dachte halt dass man den als Zubehör beim Neuwagen bestellen konnte.
Und den Klappenauspuff gibt es noch zu kaufen? Habe bei Mini noch nichts entdeckt!
Hier kannst du alles Nachlesen:
-
Mal eine blöde Frage, musste man den Klappenauspuff extra bestellen? Oder wie sehe ich ob ich den auch habe?
Gruß Thomas
Eine wirklich sehr zuverlässige Methode - einfach einmal hinten unter den MINI legen und gucken👍
Woher sollen wir „aus der Ferne“ beurteilen, ob du einen Klappenauspuff hast oder nicht - zu 99% jedoch nicht 😀
-
Steuergerät kostet ca. 2000€ plus Programmierung, ob es tatsächlich das Steuergerät ist, eher fraglich
Sehe ich genau so, glaube nicht an ein defektes Steuergerät!
-
Einfach herrlich 👍👍👍
-
Bruno zuerst hatte die Werkstatt die Zündkerzen getauscht, wieder stehen geblieben, spring gar nicht mehr an.
Nun ist das Motorsteuergerät kaputt, lässt sich nicht mehr auslesen, Fehlermeldung bekomme ich von der Werkstatt wahrscheinlich noch vielleicht.
Frage mich wie sowas so schnell kaputt gehen kann, kann das beim Mini passieren?
Werkstatt hat gesagt, muss zu BMW für Reparatur, wird wahrscheinlich schön teuer, weiß jemand was für Preise auf einen zu kommen können?
Ich glaube, eine Mini „Fachwerkstatt“ wäre zu empfehlen - hier im Rheinland haben wir Krumm, in Baden Württemberg Gigamot in Bochum Octanefactory, RW, MAXI-Tuner usw.
BMW/MINI natürlich auch, sind aber leider nur noch „Teiletauscher“.
-
Passen die GP3 Felgen auf den normalen John Cooper Works F56? Ist es möglich diese einzutragen? Evtl. auch mit Tieferlegung?
Hatte ich völlig überlesen, mit „Tieferlegung“ musst du richtig was machen.