Beiträge von Borob
-
-
Hm was ich nicht verstehe, das bei ein 3 Jahre alten Erfahrungsthread mit über 200 Posts ich wohl der erste bin, der an ein realverbrauch von über 25kwh, sogar über 30kwh kommt.
Auch Spritmonitor gibt eher Winter werte von 20kwh an.
Dann sei es wohl so, das keiner Real Verbrauch angibt oder Kurzstrecke fährt.
-
Dann scheint der Mini beim 1 phasigen Laden sehr schlimme Ladeverluste zu haben. Habe zb die letzten 3 kleinen Teil-Ladungen 1 Phasig gemacht, weil es PV Überschuss war. Und die Ergebnisse sind eine Katastrophe.
Fahrprofil war Kurzstrecke mit Vorklimatisieren. Ansonsten nur Green Mode, und vorsichtig gefahren, weil ich bei den Temperaturen den Akku nicht zu sehr belasten möchte.
Bordcomputer gibt 18 kwh an.
Spritmonitor über Wallbox daten gefüttert gibt an: 31,05 kwh, 35,79 kwh, und 44,40 kwh wobei dazu erwähnt sein muss, das Spritmonitor dies ja nur bei voll Ladungen exakt berechnet und das waren 3 Teil Ladungen.
-
-
Die es per obd dongle auslesen können. Zb bei iOS die mi3 App.
-
Hast mal geschaut ob die App andere Werte zeigt als der Aviloo Test?
-
-
5 Jahre + 50000 bremsen sind völlig ok, für mein Vorgänger Fahrzeug. War ein 300ps Cabrio.
Egal, meine Einschätzung ist eher ein normales fahr Profil. Unter 10% der Fahrten mal in Sport Modi.
Ist eher ein schlechtes Zeichen, wenn man die neue Technik mit samt Handschuhen anfassen muss.
Immer auf 100% laden scheint ja tatsächlich besser zu sein. Oder es liegt doch an mein rowdie Fahrverhalten. Immerhin 58kmh Durchschnittsgeschwindigkeit. 😅
-
-
Meine Erfahrungen teile ich hier auch mal, was den SOH angeht und Akku Pflege angeht.
Fahrzeug gebraucht mit rund 20000km gekauft, hatte einen SOH von 98% und der Vorbesitzer hat immer bis 100% mit 11KW geladen.
Nun nutze ich das Fahrzeug rund 6000km in 4 Monaten. Hab immer wie viele Empfehlungen es angeben bis 80% geladen. Meist sehr langsam, so 4kw. 1-2x in Monat auf 100% zum Balancen, dabei dann auch sofort los gefahren. Gedankt wird ein das mit ein Aktuellen SOH von 93%. Bin nicht begeistert.