Beiträge von minifly

    Wurde hier im Forum mit der Racebox gemessen, 23 vs. 32 Sekunden.
    Der neue MINI Cooper SD mit 170PS im F55 F56: Info-Sammlung, Fahrberichte, Diskussion, usw.
    Und auch ansonsten wird dem Benziner mehr Durchzug bescheinigt. Der Drehmomentberg beim Diesel lässt den halt nur gefühlt schneller erscheinen.


    Und ich fahre schon mal Autobahn. Bis 200 ist ja nun auch keine Geschwindigkeit.


    Zum Sound kann ich nur sagen, dass ja nun gerade der S eine sehr eigene Charakteristik hat. Wie einen Porsche erkenne ich einen Cooper S einfach schon am Sound, wenn der vorbei fährt. Und der F56 hat nun noch dieses herrliche Knallen und Sprotzeln. Das macht für mich den halben Spaß am Mini aus.
    Der SD klingt halt wie jeder Dieseltrecker. Klar, wenn das Geld eine Rolle spielt und man richtig viele Kilometer fährt, dann führt da kein Weg dran vorbei. Spaß macht der auch.

    @Homer-S jetzt wieder im Ernst:Da hat Robi recht.
    Es ist die Entscheidung 'leiser Diesel' vs. 'ballernder Benziner' ^^
    Und der Verbrauch natürlich.
    Im Moment kostet der Diesel bei uns 1,14€, E10 1,42€ =O

    Naja, Top-Speed auf der BAB ist nicht das einzige, hier im Forum hat ja einer nachgemessen, dass der SD von 100-200 ungefähr 10 Sekunden langsamer ist als der S. Das ist schon enorm. Auf der BAB hat der SD da kaum eine Chance. Und der S ist ja auch schon so ab 170 kein Beschleunigungswunder mehr.


    Ich habe mich trotz ca. 20.000 KM im Jahr für den Benziner entschieden. Ersparnis würde beim Diesel zwar bei etwas über 1000 EUR im Jahr liegen, aber die Leistungsentfaltung und der Sound beim Diesel geht einfach gar nicht bzw. macht mir keinen Spaß. Dazu halt auch zu wenig Druck auf der BAB.

    R3 Wheels. Eine Firma aus Deutschland.
    Finde die Felge recht schön, obwohl was ganz anderes ist wie die OZ....aber der Preis lockt halt :D
    Ist ja bekanntlich alles eine Geschmacksfrage,
    würde mich aber mal interessieren, wie ihr die findet!? Preis um die 550€ der Satz. Gewicht in 18" 10,8 kg. Wie ich finde, noch im gut Bereich.

    Die Felge finde ich auch echt super! Und sind die in 5x112? Auf der Seite steht nichts so richtig. Und welche ET passt denn am Mini bei 7,5x17 bzw. 8x18? ET 35 / ET 40 / ET 45?

    nein


    werden elektronisch bei BMW in die Datenbank geschrieben. Freie Werkstätten waren jetzt keine Gute Idee, Der Service ist bei MINI recht günstig mit Möglichkeit des Mitbringen von Öl.

    Den BMW/Mini Service finde ich bis auf den Wucherpreis für das Öl auch nicht teuer.


    Aber das hieße ja, dass man keine Wartungen in freien Werkstätten machen lassen kann? Ich meine, wenn etwas fällig ist, dann nervt ja das Auto bei jedem Start und die Meldung müsste ja auch resetet werden. Wenn das alles nur BMW kann.
    Auf der anderen Seite ist das System so ja fälschungssicherer.


    Und welches Öl empfiehlt sich für einen Mini? Also klar, die Freigaben müssen erfüllt sein, aber ansonsten ist das BMW Öl ja nicht unbedingt das beste. Ist halt sehr verbrauchsoptmiert. Und der Benziner braucht auch nicht die ganzen Diesel-Additive, die mit drin sind (ist ja nur noch eine Ölsorte für alle).

    Die Europlus hat mir bei meinem 7er auch super geholfen und ca. 3500 EUR in dem einen Jahr Garantie übernommen.
    Wegen Kulanz braucht man bei BMW mit einem 5 Jahre alten Wagen mit damals nur 53.000 auf der Uhr nicht fragen. Da hieß es in der NL damals: Bei so einem alten Auto wird nichts mehr gemacht...


    Darum überlege ich gerade bei meiner F56 Bestellung noch die Gewährleistung gleich zu verlängern. 270 EUR fürs 3. Jahr geht noch so, aber 1210 EUR für bis zu 5 Jahre ist schon extremst happig. Da scheint Mini dem eigenen Auto nicht viel zu zutrauen...

    Also der Wechsel für meinen 7er kostet bei BMW hier ca. 40 EUR + 20 EUR Filter. Das Öl bringe ich selber mit. Ich wechsel auch immer vorzeitig, da diskutiert auch niemand. Also warum selber machen?