PU-Buchse vielleicht, von dem Käfig halte ich nicht wirklich was.
Nervig ist es nur beim Anfahren oder beim mäßigen beschleunigen.
Auf der Autobahn ist es völlig unauffällig!
PU-Buchse vielleicht, von dem Käfig halte ich nicht wirklich was.
Nervig ist es nur beim Anfahren oder beim mäßigen beschleunigen.
Auf der Autobahn ist es völlig unauffällig!
Ich habe das Fahrwerk jetzt erstmal mit den vorne 2cm / hinten 0cm Restgewinde beim TÜV Eintragen lassen.
Für den Winter ❄️ habe ich dann erstmal vorne 3cm Restgewinde eingestellt.
Das Fahrverhalten ist so schon besser.
Mal sehn wie die Sommerräder sich verhalten und ich vielleicht 🤔 wieder etwas tiefer drehen kann!?
Der Lader bleibt nur am Leben wenn er geschmiert wird und zwar mit Öl.
Kraftstoff bewirkt da das genaue Gegenteil.
Meßstab ist gut, die Frage steht im Raum wie lange der Stand bleibt!?
Ich hab keine Interesse an einem Intervall von 3000km.
Abhilfe?
Die Aktion ist zum 100% Mist und Betrug am Kunde.
Wenn der Lader wegen mangelnder Schmierung aussteigt, gibts keine Kulanz!
Mal abgesehen vom Rest im Maschinenraum.
Klartext:
Wie schon von den anderen gefragt geht es um die Wahrheit.
BMW fühlt sich hier nicht in der Lage ehrlich und offen mit dem Kunde zu kommunizieren!
Was heißt das?
Der Hersteller spritzt mehr Diesel ein, um den Partikelfilter besser zu reinigen.
Der zuviel eingespritzte Diesel läuft über die Kolbenringe in die Ölwanne. Daher steigt der Ölstand.
Abhilfe:
Ölwechsel, umprogrammieren der Ölstandssensierung, frisches Öl nur auf Mitte einfüllen
Das mag sein, jedoch kenne ich die Praxis von meiner Werkstatt und einem anderen Hersteller.
Daher liegt die Lösung auf der Hand.
In Summe gesehen ist es für BMW ein Armutszeugnis, so mit den Kunden umzugehen!
Nachdem das Öl nachgefüllt wurde war der Füllstand i.O. und es kam keine Meldung!
Nach 3000km kam die Meldung und am Meßstab (den gibts), war zuviel !
Da ich selber Schlosser bin möchte ich auf gar keinen Fall mit Diesel vermischtes Öl im Motor. Ich glaube kaum das die Kulanz vor lauter Dankbarkeit den Turbolader noch mit wechselt..
Die Frage wurde mir nicht beantwortet, was im Detail alles von der Kulanz übernommen wurde.
Auf jeden Fall trübt das etwas die Laune wenn man seinen Top gepflegten Ford verkauft und gleich nach 3000km mit solchen Problemen konfrontiert wird!
Ich bin gespannt was die Zukunft bringt.
Auto fährt im Erzgebirge 90km täglich, von Kurzstrecke kann mann da nicht sprechen!
Update:
Unser Charlie stand nun über eine Woche bei BMW.
Am Ende wurde uns mitgeteilt dass ein Rückruf mit Umprogrammieren für unser Fahrzeug offen war.
Nachdem dies gemacht wurde, wurde natürlich das Öl zu unseren Kosten gewechselt.
(Es wurde nur Öl berechnet, kein Filter!)
Öl wird immer abgelassen und entsorgt!
Der Werkstattmeister, einer von dreien war erst 4Wochen bei BMW und hatte keine Ahnung.
Ich habe letztlich keine Info ℹ️ bekommen ob nun Diesel im Öl war oder nicht (davon ist aber auszugehen)!
Der Partikelfilter wäre in Ordnung.
Das der letzte Service mit Ölwechsel erst 3000km her ist, würde keine Rolle spielen.
Das Ende vom Lied, der Ölstand ist jetzt nicht bei Max., somit weiß der letzte was hier los ist!!!
BMW Online Shop. Originalprodukte online kaufen - leebmann24.de
FIN Eingeben und dann suchen 🔍.
Danach dann das neue Modell suchen und vergleichen.
Ich glaube da habe ich mich vertan.
Du hast ja ein Vorfacelift.
Deine Einsatz ist ja Hochglanz Schwarz!?
Ich habe an unserem die komplette Stoßstange demontiert um alles vernünftig zu zerlegen.
Du könntest jetzt einfach im Teileprogramm schauen 👀 ob die Grundstoßstange gleich ist bei dir und ab 2020..