Beiträge von Mopedi1

    Nein leider nicht. Jeder sagt das wäre normal.

    Zumindest hat es sich bei mir die letzten 20 Tkm nicht verändert. Wenn ich mir beim Schalten länger Zeit lasse ist es auch etwas besser. Ich schalte auch ziemlich früh in den 2. Gang was es auch nochmals deutlich verbessert.

    Ah du weißt also was ich meine? Sehr gut. Dann bin ich doch nicht alleine.

    Ich drücke mich schon ne Weile davor zum Freundlichen hinzugehen weil ich damit rechne mit einem „das ist völlig normal“ abgewiesen zu werden und ich mich dann darüber aufrege auch wenn es vielleicht wirklich so ist. Daher überlege ich mir parallel dazu mit einem Verkäufer vielleicht bei einem anderen Autohaus eine Probefahrt auszumachen um zu sehen ob sich das anders fährt.

    Wenn ich wirklich wüsste dass ist unbedenklich dann könnte ich mich damit abfinden.


    Ich bin in manchen Dingen ein zu penibler Autofahrer. Wenn das nicht mein Auto wäre wäre es mir völlig egal. Auch Geräusche in Mietwägen oder Geschäftswägen sind mir völlig egal. Dieselben würden mich aber bei meinem eigenen Wagen in den Wahnsinn treiben. 😞

    Das Leben ist manchmal nicht so einfach

    Ja das hört sich plausibel an. Ich frage mich halt immer ob das Geräusch, wie das Zusammenklatschen der Kupplung, was ich fast immer beim Schalten vom ersten in den zweiten und abgeschwächt vom zweiten in den dritten Gang habe schon immer war? Mir ist das bei der Probefahrt und am Anfang als ich ihn dann hatte nicht aufgefallen.

    Naja wie auch immer, ich gehe mal zur Werkstatt

    Danke dir für deine Antwort.


    An das muss man sich wirklich erst gewöhnen. Mich persönlich stört das andere Problem allerdings mehr. Wenn ich wüsste dass es normal ist und kein Defekt oder sich zu einem Defekt entwickelt, dann könnte ich damit leben. Ich habe halt bisher bei keinem meiner Autos (und das waren schon einige) so etwas gehabt.

    Hallo zusammen.


    Ich fahre einen Mini F56 mit dem 1.5, 136 PS Motor. In der warmen Jahreszeit ist mir aufgefallen dass ich nach dem Schalten beim wieder einkuppeln, insbesondere vom 1en in den 2en und vom 2en in den 3en Gang ein kurzes schlagendes oder klackendes Geräusch habe, wie als wenn ich die Kupplung klatschen lassen würde, also viel zu schnell einkuppeln würde. Hoffe ich konnte es gut genug beschreiben. Das ist fast immer so, auch wenn ich noch so sanft versuche die Kupplung wieder reinrücken zu lassen. Aber manchmal halt eben auch nicht, das hängt davon ab wie hoch ich den Motor drehe vor dem Gangwechsel oder wie lange ich mir für den Wechsel Zeit nehme. In den oberen Gänge habe ich es noch nicht bemerkt.


    Kennt das sonst noch jemand? Es fühlt sich nicht an als wenn etwas defekt wäre, es ist einfach nur dieses Geräusch. Ich dachte an das Einrücklager oder das Schwungrad. Der Motor benötigt auch so enorm lange bis die Drehzahl absinkt, was stören kann wenn man höher dreht, schaltet und dann wieder die Kupplung kommen lassen möchte. Das geht bei anderen Autos sanfter.


    Grüße an alle hier. :)