die kostet aber 1300 Euro.
Die von Remus nur 630
die kostet aber 1300 Euro.
Die von Remus nur 630
AC Schnitzer steht ja nicht zur debatte.
Sollte schon um die beiden oben genanten gehen.
Hallo liebe Mini Gemiende.
Ich schwankle zwischen zwei Auspuffanlagen hin und her.
Evt. Könnt ihr mir ja helfen.
Ich habe einen Mini f56 JCW Lci ohne OPF.
Nun wollte ich mir gerne ne Sportauspuffanlage holen.
Schwanke zwischen zwei oben genannten. Das ich keine Klappenanlage mehr verbauen darf weiß ich. Aber die Remus V2 kann man ja immer noch ohne Klappensteuerungseinheit verbauen.
Nun Frage ich mich was besser klingen wird. Evt habt ihr ja erfahrungen. Bei der Remus fällt ja sogar noch der VSD weg durch das Ersatzrohr.
Die Ragazzon wäre eine klassische Auspuffanlage ohne Klappe. VSD und ESD. Und die Remus halt die V2 ohne Klappensteuerung dafür aber wegfall des VSD.
Was meint ihr?
Ich fahre Siehste et50 ich fahre et35
Und noch eine Frage baut der Michelin Sport 4 auf als der Sport,Cup2?
Es geht bei beiden um die Größe 215/45 r17
Er hatte nichts davon drinne. Nur die normale Schraube hinten würde verstellt sagte er mir.
War Samstag auf dem Mini meets NRW Treffen und da habe ich einen Mini f56 mit den Michelin Cup 2 bei David Dombek gesehen.
Und er meinte man kann den f56 hinten so angleichen mit der Spur das er nicht schleift.
Es war ein KW v3 drinne.
Als Felge kam eine Sparco Asetto Gara zum Einsatz.
Wie kann das sein das nichts schleift. Dachte den Mini kann man hinten so nicht einstellen
Kann man ist den Reifen hinten wirklich keinen mehr mit nehmen?
Wie schafft ihr das?
7,5x 17. Und dann Nen 215 45 r17
Bei. Ihr schleift der 215 40 schon enorm