Beiträge von Mini SE L
-
-
-
-
Ich will ja nicht zu kleinlich sein, aber ich glaube kaum, dass Mini die komplette BAFA und Herstelleranteil erstattet, sondern maximal die Differenz. Aber schön, wenn er dir natürlich die komplette Summe zusagt
.
Mini erstattet die Differenz und bei Geschäftlichen Fahrzeugen die komplette Summe, da die ja ab dem 01.01 wegfällt
-
-
So liebe SE Gemeinde,
ich hatte heute einen Anruf von unserem Händler, unser steht immer noch in Immingham mit Status 165😩. bestellt Anfang Februar AB auf Valentinstag 2 mal Änderung im Mai Packet und Oktober Farbe , Anfang November wurde er produziert.😊
Sämtliche Kosten welche uns entstehen übernimmt der Händler bzw BMW
Mobil ist meine Frau auch da Sie bis er den kommt einen Leihwagen gestellt bekommen hat, welchen wir schon seit Anfang November haben.
Wir können nichts negatives über BMW sagen und freuen uns auf unseren Mini..😊
Wünsche allen einen guten Rutsch und denen welchen ihren schon haben viel Freude 😃 mit dem kleinen Flitzer und dem Rest eine schöne Vorfreude…
-
Hallo zusammen,
also ich glaube den Ausführungen von DH-ontour, bei mir lief es ähnlich…
06.10.22 Kaufvertrag unterschrieben
Ca. 14 Tage später Auftragsbestätigung erhalten
Meine Mini Verkäuferin hat mich zwischenzeitlich immer auf den aktuellen Stand gehalten
13.12.22 Produktion
21.12.22 Wechsel auf Status 182
23.12.22 Anlieferung meines Minis beim Händler…. Mein Mini ist da ☺️
Wermutstropfen… der Brief ist noch nicht eingetroffen…. Aber….
Meine Mini Verkäuferin hat mir zugesichert, falls mein Mini dieses Jahr nicht mehr zugelassen wird, übernimmt BMW/MINI die Differenz zur geringeren Umwelt-Prämie…
Aus Kulanz!
Das ist doch mal eine Aussage…
Glückwunsch, darf man den Händler erfragen..?
-
Na ich vermute mal stark, dass der Händler von DH-Ontour einen bestellten Wagen hatte, wo jemand abgesprungen ist und man diesen noch nach seinen Wünschen umkonfigurieren konnte.
Mein Kumpel ist ebenfalls in einer BMW NL angestellt und hat so die SE‘s „verteilt“, wo die Kunden wegen der Preiserhöhung usw abgesprungen sind.
DH-Ontour: Dich kenne ich noch aus dem zroadster Forum
Das denke ich auch, oder er hat einen genommen, welcher fürs Lager bestimmt war..
-
Hallo in die Runde,
ich möchte keinen separaten fred eröffnen, sondern gleich diesen hier gerne nutzen, um mich kurz vorzustellen. Hier passt es einigermaßen hinein. Bin ein großer BMW-Fan mit 4 Fahrzeugen „im Service“, und meine Göttin als großer Mini-Fan fährt inzwischen Mini Nummer 3. Der erste war ein „One“ aus 2006, der zweite ein „Cooper“ aus 2009, derzeit fährt sie einen der letzten Cooper-Vierzylinder aus 2014.
Am 19.10. haben wir die Nummer 4 bestellt, einen SE in rot-schwarz, siehe Avatar. Am 20.10. kam die Auftragsbestätigung, am 21.10. dann der „Rückzieher“ von der Aussage „wird noch in 2022 geliefert“. Am 19.12. hieß es dann „Ihr Mini ist da!“ So hatte ich alle Hände voll zu tun, die Kaufabwicklung zu finalisieren und den SE noch rechtzeitig vor Weihnachten anzumelden. So lagen dann wenigstens die gesiegelten Kennzeichen unterm Weihnachtsbaum. Übermorgen können wir ihn abholen.
Mit „Schrauben“ an BMWs und Minis habe ich viel Erfahrung, zum „Freundlichen“ geht’s nur im Notfall. Aber dieser Mini ist mein erstes Elektrofahrzeug! Folglich verfüge ich über keinerlei praktische Kenntnisse in den Themen „Laden, Ladeinfrastruktur und -kosten, Reichweite, Lade-Apps“ und ähnliches.
Dazu erhoffe ich mir hier den einen oder anderen Tipp. Werde bestimmt kein „Vielschreiber“ werden, bin aber jederzeit bereit, meine Mini-Erfahrungen einzubringen!
Einstweilen „FROHE WEIHNACHTEN!
Schöne Grüße aus der Voreifel, Herbert
Ihr habt am 19.10 21 oder 22 bestellt..?
-