Beiträge von 123Peter89

    Meine Antwort auf Rico ausgerichtet da er dieses Problem ähnlich hat.


    BMW hat mir das Datum gesagt.


    Also das prüfen funktioniert im eingebauten Zustand.


    Und es dauert auch nicht solange.. Und ob Späne im Öl oder Ölfilter sind wir man ja leicht erkennen.

    Ich empfehle dir auf jedenfall zum Händler zu gehen. Bis 08/14 sollen die Motoren anfällig sein.


    Ich musste heut wieder zu bmw ich habe ein metallisches Geräusch bei einer Umdrehung im Stand etwa 2700 Umdrehungen. Es hört sich an als wenn man beim laubfegen mit einer laubharke über Asphalt steicht.


    Ich werde heut Abend zwei Videos bei youtube hoch laden. Dann hört man das metallische klingeln.


    Dieses hatte ich schon vor dem Motortausch jetzt ist es aber immer noch da. Ich hoffe das jetzt Kupplung und Getriebe neu kommt da es eindeutig aus der Ecke kommt.


    Ich bin ehrlich gesagt sehr sehr sehr enttäuscht habe den Mini jetzt 3 Monate und davon stand er 7 Wochen in der Werkstatt :-(((


    Also mehr als ärgerlich!


    Lies dir nochmals die Antwort von Mini074 durch. Dort ist alles beigekommen. Ich würde dir jedoch nicht empfehlen zu sagen das du das Problem Aufen Ring hattest.



    Fahre Autobahn Auffahrten hoch und runter und prüfe ob das Pedal keinen Gegendruck hat. So lies es sich am eindeutigsten feststellen. Am besten immer rechts Kurven Drehzahl knapp 3000.


    Oder welche Tipps habt ihr?

    Wenn ich es richtig verstehe ist das ja das Head Up aus dem teile Zubehör oder? Also Kosten Faktor 400 Euro.


    So wie es aussieht wenn nur eine Stromquelle angeschlossen und den Rest der Verbindung geht über die mini App wo auch alle anderen Infos wie TankInhalt und so gesammelt werden oder?


    Oder wird das per obd angeschlossen? Was ist mit meinen eingebauten navi?


    Vielleicht kennt jemand ja schon die Antwort :)

    @Basti2212


    Sag mal welches Baujahr dein Wagen ist und wie viel Kilometer du hattest.


    Ich hab letzte Woche mein s zurück bekommen und bin grad wieder beim einfahren. Du wirst merken das der neue Motor einen deutlichen Unterschied zu früher ist.


    Leider hab ich auch kein neues Getriebe bekommen. Aber ich hab gesagt sie sollen das ausrücklager neu Machen und zweimassenschwungrad kontrollieren. Und auf die Kupplung achten. Nach knapp 800 km hab ich nur einmal ein Problem gehabt den nächsten Gang zu wählen.




    Kannst du kurz beschreiben mit welchen Fehler du zum Autohaus bist?


    Ich hatte immer ab 3000 Umdrehungen und in Kurvenfahrt das die Kupplung keinen Gegendruck hatte. Aber erzähle mal deine Eindrücke und in welcher Werkstatt/Stadt du bist.


    Ganz vergessen es wurden alle Öl-Leitungen gereinigt dadurch das man den Turbo nickt reinigen kann wurde dieser ebenso gewechselt.


    Freu mich auf deine erfahrung

    Kannst du deinen Kasten mal vermessen? Was sagst du zu den hochtönern? Lässt du die Originale drin?was sagst du zur Ausrichtung der Hochtöner. Sollte man diese anpassen? Also Richtung Innenraum stellen? Oder so lassen?


    Denkst du das das Radio/navi keine gute Ausgangsleistung hat oder was hast du vor mit dem sound Prozessor?


    Hast du mal die Ausgänge vom navi angeschaut?


    Liebe Grüße und klasse Arbeit :)

    So ich möchte euch nochmals auf den neusten Stand bringen.


    Mein/unserer Mini ist am Mittwoch (16.09.2015) ins Autohaus gegangen.


    Antwort gab es auch aus München auch, laut Puma-Fall sollte man den Ölfilter ausbauen und das Öl ablassen und nach Späne im Öl schauen.


    Und als zweites sollte das Axialspiel der Kurbelwelle geprüft werden.


    Gemacht-getan Späne sind im Öl nachweisbar, aber hammer ist wie hoch das Spiel der Kurbelwelle war.


    Mein Serviceberater sagt, dass die sowas noch nie in der Firma gesehen haben, und es erstaunlich war wie gut der Motor immerhin noch lief, trotz des enormen Axialspiels.


    Fotos werden mir zugeschickt und je nachdem wie aussagekräftig diese sind, lade ich Sie hier hoch.


    Auf jedenfall gab es jetzt wieder Rückantwort aus München das der Motor getauscht werden soll!


    Jedoch nicht Getriebe!? Was haltet ihr von der Rückmeldung?


    Wäre natürlich schade, wenn sie nochmals alles auseinander bauen müssten weil Getriebe und Kupplung was abbekommen haben.


    Was sagt ihr wegen den spänen im ÖL, zwecks Lagerwelle im Turbolader?


    Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

    So ich möchte euch nochmals auf den neusten Stand bringen.


    Mein/unserer Mini ist am Mittwoch (16.09.2015) ins Autohaus gegangen.


    Antwort gab es auch aus München auch, laut Puma-Fall sollte man den Ölfilter ausbauen und das Öl ablassen und nach Späne im Öl schauen.


    Und als zweites sollte das Axialspiel der Kurbelwelle geprüft werden.


    Gemacht-getan Späne sind im Öl nachweisbar, aber hammer ist wie hoch das Spiel der Kurbelwelle war.


    Mein Serviceberater sagt, dass die sowas noch nie in der Firma gesehen haben, und es erstaunlich war wie gut der Motor immerhin noch lief, trotz des enormen Axialspiels.


    Fotos werden mir zugeschickt und je nachdem wie aussagekräftig diese sind, lade ich Sie hier hoch.


    Auf jedenfall gab es jetzt wieder Rückantwort aus München das der Motor getauscht werden soll!


    Jedoch nicht Getriebe!? Was haltet ihr von der Rückmeldung?


    Wäre natürlich schade, wenn sie nochmals alles auseinander bauen müssten weil Getriebe und Kupplung was abbekommen haben.


    Was sagt ihr wegen den spänen im ÖL, zwecks Lagerwelle im Turbolader?


    Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

    Vollkommen richtig...


    Es ist für mich auch noch nicht die Grundlage gegeben, das ich eine Rückgabe vorziehen möchte.


    Denn ich denke wir alle mögen unseren Mini :)


    Es wird halt wirklich intressant, wenn sie keinen neuen Motor oder Getriebe einbauen, ob sie dann von A-Z alles aus und einbauen.


    Um den Fehler zu finden. Denn das ist meine größte sorge wie lange das denn später hält.


    Oder ob BMW sofort sagt, das wird der Fehler sein. Mhm ich bin wirklich gespannt. Leider ist der Termin erst am 28.09.2015 und nach


    Aussage von meiner Werkstatt soll ich damit weiter fahren, aber wenn es geht nicht mehr mit 100% Leistungsabruf.