Captain_OT Runflat?
Nein, beide Male keine Runflat.
Captain_OT Runflat?
Nein, beide Male keine Runflat.
Sollte es eigentlich sein…
… welche Bereifung auf i3 / CooperSE?
Das könnte tatsächlich mit ein Thema sein, beim i3 waren es im Winter die schmalen 155/70 Bridgestone Blizzak LM-500 und beim Mini aktuell die 195/55 Goodyear UG 8 Performance Winterreifen.
Interessant auch, dass die Autobahnstrecke (ca. 400 km) bisher mit ~19 kw/h bei 120 km/h die verbrauchsgünstigste Strecke war.
Ich werde weiter berichten, wenn’s mal wärmer wird 🙂
Hallo zusammen,
Bin neu in der Runde und wollte auch mal meine Verbrauchserfahrungen teilen.
Ich habe meinen Mini Cooper SE jetzt seit Mitte Februar und seitdem knapp 1000 km bewegt (50% Autobahn, 40% Stadt), viele Kurzstrecken <10km und einen Verbrauch von 21,2 kw/h inkl. Ladeverluste.
Bordcomputer pendelt sich so bei 19,8 ein.
Bin vorher i3 gefahren, da waren es bei identischem Fahrprofil zur gleichen Jahreszeit ca. 17 kw/h. Hatte gehofft, dass es beim Mini ähnlich ist.
Hoffe sehr, dass es im Frühling bei >10 Grad besser wird und der Unterschied schrumpft, wobei ich den i3 im Sommer teilweise deutlich unter 13 kw/h hatte.
Wünsch euch allen noch einen schönen Abend 🙂!