Motorlager war mehr als nur „veschlissen“… Bj2014 und 72000km
Beiträge von quinzy
-
-
Ich hab sie jetzt aus Neugier bestellt, da ich mein komplett zerstörtes Motorlager am Samstag wechseln werde.
-
hat jemand die "Nippel" von Powerflex getestet? Diese werden wohl einfach in die Löcher gestopft.
-
mit 215/45/17 Bereifung
-
Fahre die Mini Light Spoke 683 vom F60 auf einem F56 Cooper S. 7,5x17 ET 52 bei 7,6Kg. Der TÜV hat auch nix bemängelt....
-
Hab die JCW Pro Klappenanlage am F56 Cooper S ohne OPF und mit geschlossener Klappe selbst leiser als die Standard Cooper S Anlage.
-
Hi, würde mich dem Interesse von decat anschließen. Bis jetzt nur Umbau von vorFacelift Halogen auf LCI2-LED-Scheinwerfern gelesen.
-
Ist bei B36/B38/B48 Motoren alles die selbe Teilenummer. Bei BMW zahlt man 85-95€ und bei eBay oder bei den bekannten Teilehändlern kriegst du es für ca. 20€... original Bosch. Bosch-Teilenummer: BOSCH 0 280 142 524
-
Das sitzt vorne oberhalb der Ansaugbrücke. Tausch dauert keine 5 Minuten. Bei mir war das Ventil wohl dauerhaft offen und der Motor hat Falschluft gezogen.
-
Wenn demnächst die MKL aufleuchtet und der Fehlercode (Gemisch zu mager) auftaucht dann ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Tankentlüftungsventil. Hatte genau die gleichen Symptome und den Tank zu öffnen während des Leerlaufs hat bei mir gar nichts gebracht. Habe anschließend das originale Ventil von Bosch bei eBay für 22€ (BOSCH 0 280 142 524) gekauft und ausgetauscht - seitdem ist ruhe. Bj2014 Cooper S