Hallo zusammen,
ich erlaube mir einmal, den Thread hier nochmal auszugraben. Ich habe mich extra hier angemeldet, weil die obige Antwort von .Phil die einzige ist, die mein derzeitiges Problem beschreibt. Bei ihm selbst - ich habe ihn vorher angeschrieben - besteht das Problem aber nicht mehr.
Zum Problem: Ich fahre seit gut zwei Monaten einen Mini F56 Cooper (BJ 12/2018, ebenfalls 16"Victory Spoke, Reifen 195/55/16 Michelin Energy Saver ca. 6 mm rundum) und habe die vorgenannte Symptomatik. Im Bereich der Mittelstellung des Lenkrads stelle ich ein seltsames Lenkverhalten fest. Gerade, wenn man aus langgezogenen Kurven kommt (Autobahnauffahrt/-abfahrt) oder man auf einer Abbiegespur steht und abbiegt, zuckt/hakelt das Lenkrad leicht (beim Fahren), wenn man wieder in die MIttelstellung zurückkommt. Das Problem spielt sich also nur im Bereich der ersten paar cm des Lenkeinschlags ab. Das Ganze ist geräuschlos, fühlt sich aber so an, als laufe etwas unrund, vergleichbar einem schlecht laufenden Zahnrad. Kann es leider nicht viel besser beschreiben.
Das Fahrzeug kommt gerade aus der Werkstatt, man hat vorsorglich zwei Lager im Bereich des Federbeins/Domlagers getauscht. Hat aber nichts bewirkt. Alles weiteren Komponenten seien in Ordnung, sagt man. Mir ist das Problem von diversen Minis, die ich schon gefahren bin (DriveNow) absolut nicht bekannt, es kann also eigentlich nicht Stand der Technik sein.
Hat irgendjemand von Euch dasselbe Problem gehabt, oder einen Tipp, an wen ich mich im Raum Köln wenden kann, der kompetent ist? Fahrzeug hat Mini Next Gebrauchtwagen-Garantie, bin also für jeden Hinweis dankbar ![smile :)](https://www.mini-f56-forum.de/images/smilies/emojione/263a.png)