Beiträge von Maddin22

    Aloha,

    mal eine blöde Frage:

    • Welche Reifen sollte ich mir zulegen?

    Fahre im Jahr mindestens 20.000km. Mein Reifen-Händler, bei dem ich meine Reifen einlagere und wechseln lasse, meinte, ich solle zu Ganzjahres-Reifen greifen.

    Wenn ich mir aber die Daten anschaue, so ist das nicht nur ein höherer Spritverbrauch, sondern auch lauter im Fahrzeug. Ich fahre gerne leise...

    Nächste Frage:

    Ich finde die Tomason TN1 in Schwarz optisch sehr ansprechend. Jetzt heißt es aber, man müsse die Felgen dem TÜV vorführen, es sei aber keine Eintragung notwendig.

    • Was bedeutet das genau? Die sind sozusagen schon freigegeben, aber es muss noch eine Endkontrolle geben?

    Und die letzten Fragen:

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eine größere Felge = mehr Sprit = härteres Fahren = schlechtere Bremswege - laut ADAC.

    Ich habe die Standardreifen Mini LM Loop Spoke 16 Zoll noch drauf und empfinde das Fahren jetzt schon als recht "straff".

    • Wie ist der Wechsel auf 17 Zoll? Falls das schon merklich härter fährt, bleibe ich bei 16.
    • Welchen Vorteil hat denn eine größere Felge mit Reifen außer der Optik? Rein von den Fakten im Netz kann ich keine verzeichnen.


    Sommer VERSUS Winter ist minimal 67 dB VS 71 dB möglich. 69dB liegt also genau dazwischen und ein Allwetter-Reifen muss, Bauart-bedingt schlechter sein, als ein reiner Winterreifen im ... Winter.


    Das wäre meine Allwetter-Auswahl. 69db Geräuschemmissionen.

    pasted-from-clipboard.png


    Oder die reine Winter-Variante:

    pasted-from-clipboard.png


    Und hier zum Vergleich die Sommerreifen:

    pasted-from-clipboard.png

    Der Händler hat sich noch nicht gemeldet, wollte es aber nach Bestätigung von mir gleich mit einbauen. Lasse mir noch die seitliche Sonnenblende einbauen und den Fond ordentlich dunkelfolieren

    Hab am Ende jetzt alles selbst gemacht, weil der Händler das verschlafen hatte…

    Überlege die Reling von Thule anzubauen. Suche aber weiterhin Bilder von Fahrzeugen um einen Eindruck davon zu bekommen. Dann wäre der Heckträger uninteressant.

    Durch die Tönung der Scheiben wird viel Wärme abgehalten. Umso dunkler desto besser. Folieren oder Tönungsscheiben einlegen. Solange ich mit dem Heck - und somit mit den getönten Scheiben - gen Sonne stehe, ist das Aufheizen verlangsamt.

    Ob eine Alufolie draußen das Aufheizen verhindert, wage ich zu bezweifeln.


    Ich würde an Deiner Stelle das Auto einmal mit der Folie außen am Heck angebracht am Wochenende stehen lassen. Vorzugsweise mit Thermometer und Angabe der Höchsttemperatur. Das wäre dann das, was Du maximal als Aufheizen erleben würdest. Mit den Matten Innen wäre es auf jeden Fall mehr. Über das Blechdach und auch die Karosserie heizt sich das Auto ebenfalls auf, sowie die Luft, die nach Innen dringt.


    Bevor ich ins Auto steige, schalte ich per App die Standlüftung ein und auf dem Weg zum Auto fahre ich die Scheiben runter. Das reicht bei mir, um die Luft ausreichend runterzukühlen. Das letzte Quentchen kommt durch die Klimaanlage, die nach 15 Sekunden sofort kühle Luft rausbläst.

    Danke Jungs für die Anleitung. Sonnenblende ausgebaut und mich gewundert, warum das so nicht passt...

    Aber von 50 EUR auf 84 EUR ist schon ein heftiger Anstieg für 5 Jahre...


    Übrigens: Die Zange muss von vorne in das Loch eingeführt werden und die Metallfeder-Plättchen von vorne eindrücken.

    Und wenn man die Abdeckkappen vorne nicht sofort reindrückt, sondern erst NACHDEM die Halterungen in der Karosserie stecken (einfach so reindrücken, wie sie geliefert wird!), geht die Sonnenblende butterweich rein. War ne Sache von weniger als 60 Sekunden!

    Das ist so leider nicht korrekt: Der kamerabasierte Tempomat deaktiviert sich zwar, im Hauptdisplay wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der rein geschwindigkeitsbasierte Tempomat weiterhin genutzt werden kann.


    Wenn mich nicht alles täuscht, musst du den Tempomat deaktivieren und dann eine der Abstandstasten 3 Sekunden lang drücken. Daraufhin sollte der Tempomat aktiviert sein.

    Ist doch klar, dass das geht. Sonst hätten alle mit adaptivem Tempomat einen Nachteil ggü. dem normalen? Das ist immer eine Erweiterung und kein entweder-oder.

    Das sagst Du so einfach in Deinem jugendlichen Leichtsinn. Es kann ja unterschiedliche Gründe geben, wieso der kamerabasierte Tempomat sich deaktiviert.

    Vlt ein Hacker-Angriff der NSA? Defekt am Motor? Zu wenig Papier im Drucker oder Toner-fast-leer?!

    Die „Drei-Sekunden-Regel“ gilt auch bei der weißen Innenbeleuchtung: drei Sekunden lang den Taster halten und das Innenlicht ist permanent deaktiviert.

    Leider auch die Außenbeleuchtung unter dem Seitenspiegel und dem Türgriff.