Oh?! Die anderen werden also gegossen. Ja tollo!!
Aber die werden maschinell geschmiedet?
Oh?! Die anderen werden also gegossen. Ja tollo!!
Aber die werden maschinell geschmiedet?
Aha? Ich werde berichten.
Sind Schmiedefelgen gut?
Sorry. Falsche Abteilung
Gerne. Die stehen deinem Mini sehr gut.
Hat sich eigentlich am Fahrverhalten etwas geändert?
Wie gesagt, gefühlt eher schlechter mit den Neuen Reifen. Aber ich habe auch andere Felgen, als zuvor (da waren es die Loop Spokes), und dann eben die älteren Pirelli versus die neuen Hankooks. UND es ist heute so ungnädig heiß (38°C!!), dass das Fahrverhalten heute auch ganz anders sen dürfte. Bin demnächst wieder eine längere Strecke unterwegs, dann werde ich berichten. GIbt es einen bestimmten Grund für Deine Nachfrage oder nur Neugierde?
Doch, das ist mein ernst. C/B/69 plus weniger Abrieb, also längere Haltbarkeit ist für mich wichtiger.
Oder wie Du es ausdrückst:
Um seinen individuellen, bestgeeignetsten Reifen für sich zu finden, sollte man nicht die Testergebnisse herannehmen, sondern sich an den Einzelkriterien orientieren.
Ich kann mich jetzt ganz schlecht fühlen, weil Du völlig Recht hast, dass ich bei Regen viel mehr aufpassen sollte. ODER, wir besinnen uns darauf, dass ich kein Rennfahrer bin und jeder Reifen bei Nässe haftet ABER die Haftung bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten abreisst. Die Tests hingegen testen immer bei einer bestimmten Geschwindigkeit.
Wenn es so regnet, dass ich aufpassen muss, fahre ich eben langsamer.
Aber den Abrieb oder die Lautstärke kann ich weniger leicht beeinflussen. Abrieb heißt für mich wieder Zeit beim Händler, Reifen auswählen, entscheiden, etc... und Lautstärke verringerter Fahrspass.
Sprit hingegen ist nur Geld. Das kann ich bezahlen.
Das hätte ich, als Reifen-Neuling, vorher wissen sollen. 😂
Ich denke aber, dass der Michelin genau zu mir passt. Bin ja kein waghalsiger Serpetinenjäger. Nur manchmal stehe ich vlt zu lange auf dem Gaspedal. Und der Michelin erfüllt meine Zwecke laut Testergebnissen hervorragend.
Der Conti TS860, der Vorgänger vom 870 schnitt ja noch schlecht ab. Das war mir dann zu heikel.
Es stimmt, dass er einen höheren Verbrauch hat. Soll aber eine bessere Laufleistung haben also mehr Kilometer können. Da ich viel fahre, war das für mich entscheidend. Und er ist leiser als der Blizzak. 69 vs 71.
Was die Hankook versus Pirelli betrifft:
Ich behaupte nach ganz kurzer Fahrt, dass die Pirelli sich etwas sportlicher und leiser anfühlen. Aber das werde ich am Wochenende bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven verifizieren müssen.
Allerdings: Pirelli DOT 0119 versus Hankook DOT 0122. Da kann auch das Alter mitspielen...
Sind Testsieger bei AutoMotorSport. Bei AutoBild sind es die Continental TS870. Beim ADAC wieder andere, aber der Test ist von 2021. Für 2022 haben die noch keinen.
Michelin war bei allen immer Zweiter. Der Reifen ist also konstant zweite Liga 😃
Mini Revolite um die 6,3kg +/- je nach ET
Nochmals Danke für den Tipp. Die Revolite sind es geworden. Wusste gar nicht, wie leicht Felgen sein können. Bei meinen letzten habe ich mich echt abgemüht beim Tragen.
Händler hat mir die heute frisch montiert.
Und auf die jetzigen Felgen kommen dann ein paar Winterreifen vom ewigen Zweitplatzierten bei AutoBild und ADAC 2021 (Michelin Alpin 6).
Wenn jemand die Pirelli Cinturato P1 195/55 R16 87W (nur Reifen) brauchen sollte, die sind demnächst ohne Felgen in meiner Garage.
Hatte die für 200€ gebraucht gesehen, und sahen so aus also würden sie passen.
Nicht einfach ein paar Felgen zu einem guten Kurs gebraucht zu bekommen...