Beiträge von Boonzay

    Muss ich dir leider komplett wiedersprechen.


    Ich hatte Interesse an so einer Kiste. Leider ging gar nix zu machen am Listenpreis, aber auch so gar nix. Aufgerufen wurden wenn ich mich recht erinnere 46tsd. Die Stückzahl für Deutschland waren 100Stück, also nix mit USA, wurde aber vorher schon kommuniziert welches Land wie viele bekommt.


    Habe ein halbes Jahr später einmal bei Mobile geschaut, dort standen mindestens fünf dieser Sondermodelle drin. Preise ab 36tsd mit unter 1000KM

    Das kommt ja leider immer vor, ich gehe ja von einem etwas anderen Standpunkt ( muss ja nicht richtig sein ) aus. Es werden Verträge ( so gut wie sicher) nach München gemeldet, bei den es sagen wir mal so, unwahrscheinlich ist, aber man bekommt eine Zuteilung. Oder Kunden kaufen mit Rabatt ( machen ja Händler) um dann versuchen den wieder rein zuholen ( auch eher unwahrscheinlich)

    Ist leider Immer schon si gewesen, auch beim SE Cabrio. Auch bei den GP Modellen. Vielleicht hat ja jemand eine Übersicht in welches Land wie viele Fahrzeuge gegangen sind. Es gab mal im anderen Forum, meine

    ich eine Übersicht der einzelnen GP Nr.

    OK. die Matte sehe ich auch, aber ist es nicht verwunderlich ? Mein 1TO6 wurde angeblich von einer Minimitarbeiterin bestellt, 1000 km gefahren, und hat diese Matten auch nicht. Mich stört es nicht, ich bin aber mal gespannt wie das Thema hier weiter geht.

    Ich wollte in 2023 beim Händler einen1TO6 bestellen, aber der Verkäufer sagte mir das es schwierig sein wird überhaupt einen von den 999 Stück Weltweit zu ordern, es sei denn ich könne warten und einen korrekten Preis könne er mir auch nicht nennen. Wieviel hat der 1TO6 denn real, und brandneu wirklich gekostet ? Verhandeln wollte der von mir angesprochene Verkäufer schon gar nicht.

    Was hätte es zu verhandeln geben, :evil: wenn man eine limitierte Sonderedition haben will muss man halt das Geld dafür ausgeben. Klappt bei Porsche bestens. :/ schwierig würde ich nicht sagen, aber ich denke die ersten sind rats fats nach USA gegangen und hier haben die guten Verkäufer gewusst, da sitzt in meinen Kundenpool jemand der mit den Hufen scharrt für einen JCW Schalter. :whistling:

    hat jemand eine Info, wie viele SE Cabrio in D zum Leasing gegangen sind. Sprich gibt es da Hoffnung mal eins günstig gebraucht zu bekommen? Die aktuell bei Mobile gehandelten liegen ja auf NP Niveau, wenn man die E-Prämie berücksichtigt.

    Ich befürchte das die meisten doch gekauft wurden, da die Leasingrate schon sehr sportlich gewesen ist. Zudem als limitiertes Fahrzeug für die Käufer eher als Spekulations-Objekt als ein Alltags Cabrio.

    Einfach mal regelmäßig "mobilen" :whistling: od. auf der MINI Homepage. Wird schwierig entweder hochgehandelt, wegen E-Cabrio od. weil E-dann beim Einkauf so niedrig gerechnet das die Kunden selbst verkaufen mit entsprechenden Preis.

    Was auch zu berücksichtigen ist, auch wenn aus 2009 für einen JCW echt mager ausgestattet, Klimaanlage, kein Navi, ohne Multifunktionslenkrad.

    Gut Preis Laufleistung mag noch passen, Da er Händler ist müsste er Gebrauchtwagen Garantie geben. Wenn Verkauf in Kundenauftrag, will er das umgehen. Würde dann auch eher dagegen sprechen.

    Das habe ich nach 20 Jahren ausgespeichert! ;)

    Da ich mit meinem R50 das Chili-Paket hatte, hatte ich die Sportsitze und eben die Lordosenstütze :)

    Also ich habe mit nicht nur wegen der Lordosenstütze die Sportsitze nach gerüstet. Aber wir weichen ab. :whistling: Mittlerweile haben ( so habe ich gehört) die meisten Händler Ihre Eigene Bestandsware in den Markt gebracht. 8)

    Jetzt kann man das Glasdach wieder entfernen,

    aber wer für seinen Rücken eine Lordosenstütze benötigt, der benötigt immer noch den XL-Trim! :oops:

    Die war ja leider noch nie eine Sonderausstattung und immer an bestimmte Sitze geknüpft, früher schon bei Stoff-Leder ( immer Sportsitze) später leider nur Leder Sitze ( gleicher Sportsitz) .

    Wenn technisch machbar, wäre noch eine Option für Fahrersitz als Sonderausstattung, aber das geht wirtschaftlich nicht auf, denke ich. Bei BMW gibt es ja auch Beifahrer Sitz ohne Höhenverstellung.

    Ist aber auch etwas anderes.

    Ausweitung der Farbpalette im JCW-Trim, endlich wieder mehr indivudualisierungsmöglichkeiten, Dachreling (ich spreche jetzt vom F66). Der neue Konfigurator ist online. Unter dem Strich wird es jedoch nicht günstiger, wenn man alle Optionen zukonfiguriert, die in den bisherigen Paketen enthalten waren. Ich möchte zum Beispiel das Schiebedach im F66 nicht missen, da man durch das weit nach vorn reichende Dach im Vergleich zu anderen Autos auch als Fahrer was davon hat. Die Dachreling gefallen mir, schade, dass die bei meinem noch nicht mit drin sind.

    Aber auch nicht teurer 8) , nur mehr Auswahl. Das Gesamtergebnis kann also günstiger werden. :whistling:

    Ist halt die Kommunikationsfarbe, daher werden die meisten aktuell auf den Hof stehen MINI ( seit 01.01.25) ja so aussehen, meine verkauftes schwarzes steht seit Freitag hier. :whistling: von Cooper Grey steht der MÜ - VFW u. eine Show Car. :evil: