Beiträge von stalpet

    Man sollte die Lösungen jetzt erstmal ohne TÜV Gedanken betrachten - rein von der technischen Seite her!


    Eine Box macht eben nichts anderes als Werte abzugreifen und zu verfälschen damit das Steuergerät nachregelt (vereinfacht gesagt - ist in Wahrheit auch ein sehr komplexer Vorgang).


    Ich hatte bisher einige Fahrzeuge mit Steinbauer Boxen ausgerüstet und am Ende des Tages war die Leistung nie vergleichbar mit einer Software am Steuergerät. Nur einmal war eine Box extrem gut - die habe ich aber direkt bei Steinbauer (wohne in der Nähe vom Firmensitz) auf mein Fahrzeug abstimmen lassen mit einem Programmierer am Beifahrersitz. Der Wagen lief danach richtig gut. Mit der Konfiguration beim Kauf lief er eher auf Serienniveau.


    Meine Erfahrungen mit "Softwaretuner" waren auch eher gemischt - mein Maserati lief damit 1A - beim 640i funktionierte die Software vom Tuner wiederum überhaupt nicht! Auch beim Abarth 695 Rivale bekam ein wieder anderer Tuner keine vernünftige Abstimmung hin.


    Zu den Lösungen mittels App kann ich nach 3 Fahrzeugen sagen - bisher kein einziges Problem und vollste Zufriedenheit!


    2017er BMW M2 F87 - MHD Stage 2+

    2017er Mini F54 JCW - Bootmod3 Stage 1

    2019er Mini F57 JCW - MgFlasher Stage 1


    Man kann selbst den Kaltstart damit entfernen, Burbles einstellen, auf Serie switchen, OPF Delete, Nachkatsonde Delete usw....


    Fazit: jeder sollte und kann natürlich machen was er für richtig hält! Aber über etwas zu urteilen was man nicht kennt ist eigentlich nicht richtig und hat in einem Forum generell nichts verloren!

    Also Stage 1 ist mit 290 PS und 400 NM angegeben und ich denke das ist auch in Ordnung!


    MG Flasher
    The powerful flashing tool!
    www.mgflasher.com


    TÜV gibt es bei solchen Softwaregeschichten natürlich nicht - wird aber auch nie jemand danach fragen!


    Ich finde Preis / Leistung absolut TOP. Hatte beim F54 JCW Bootmod3 und war auch extrem zufrieden. Die hatten nur leider für meinen SW Stand keine passende Software und bei MG Flasher haben sie mir extra eine angefertigt für meinen SW Stand.

    Leute, einfach mal ordentlich informieren bevor man sein Urteil abgibt ;-9


    Das Tuning mittels MG Flasher kostet ca. 500 Euro weil man die Flasher Lizenz um 349 $ kauft und danach noch die gewählte Map um 149 $ - in meinem Fall die Stage 1.


    Was ist an 290 PS und 400 NM so verkehrt beim B48 JCW Motor?


    Die haben extrem gute Referenzen bei den B58 und B48 Motoren - vor allem in den US Foren haben die beste Bewertungen!

    Das kann ich noch nicht sagen, bin aber am Überlegen mal einen Prüfstand zu besuchen.


    Vom Feeling her werden es zwischen 280 und 300 PS herum sein - Unterschied ist sehr deutlich zu spüren. Meinen F54 JCW aus 2017 hatte ich BM3 verpasst - der ging danach auch 1A aber der Unterschied war mit dem Allrad und dem hohen Gewicht nicht so deutlich zu spüren wie jetzt beim Cabrio.



    Und endlich ist auch der laute Kaltstart Geschichte - der hat mich enorm genervt seit der OPF raus war. Kann man mit Mgflasher alles beliebig einstellen :)

    Ich habe die Tage auf meinen 2019er F57 JCW eine Stage 1 mittels Mgflasher aufgespielt - bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und mit der App generell. Funktioniert 1A und genau so einfacb wie auch MHD oder BM3 - so hat mein 2019er nun auch Leistung und Sound wie es sein soll :)


    Hab davor nur positives gelesen über Mgflasher + B48 und daher hab ich es auch gemacht!

    Hallo in die Runde!


    Ich habe eine Frage zu meinem neuen 2022er F57 JCW Cabrio mit 8-Gang Automatik!


    Wenn ich mit dem App BimmerLink alle Fehler auslese, dann kommt der Fehler CF3A51 unter Punkt 18 - Getriebesteuerung.


    Der Wagen ist neu und funktioniert auch einwandfrei, nur dieser Fehler ist im Speicher und er lässt sich auch nicht löschen.


    Kennt diesen Fehler jemand? Im Netz findet man nicht wirklich was dazu ...


    Würde mich freuen wenn jemand eine Info dazu hätte!


    Danke und LG!


    Peter