Beiträge von Fernalia
-
-
-
Den gleichen Ärger habe ich aun auch. Mein Anwalt wird nun folgendes machen: 6 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin den Händler per Einschreiben auffordern binnen 2 Wochen zu liefern. Nach den 2 Wochen kann ich dann vom Vertrag zurücktreten und Schadensesatz (25% des Kaufpreises) zuzüglich 5% Verzugsschaden geltend machen. Wenn der Mini also teurer geworden ist und/oder es die staatliche Prämie nicht mehr gibt, muss der Mini-Händler zahlen. Holgi: Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, einfach zum Anwalt gehen
Schadenersatz?
Für was denn bitte?
Lass dir nicht so einen Quatsch vom Anwalt erzählen.
-
-
Weiß auch nicht was dieses andauernde gemecker soll…niemand wird gezwungen sich in dieser Situation ein auto zu kaufen!
Kauft es oder lasst es!
Wenn man keine Vorfreude hat, sollte man es ganz lassen und anderen den Vorzug gewähren…
Keiner wird gezwungen einen Mini zu kaufen!
Sehe ich absolut genau so
-
Good Bye Individualität bei MINI!
Mir geht´s genau so, die gewünschten Ausstattungen gibt es nicht mehr (warten wir´s ab ob da aktuell wieder was möglich gemacht wird), andere Ausstattungen wurden mit dem "großen Paket" aufgezwungen. Natürlich für deutlich Mehrkosten!Meine bisherige Bestellung musste ich komplett umbauen. So wie er nun kommen soll hätte ich ihn mir nie zusammen gestellt. Doch es bleibt einem keine andere Wahl, wenn man nur auf eine der Ausstattungen aus dem großen Paket nicht verzichten will.
Ab sofort gibt es also nur noch MINI von der Stange, in S, M, L oder XL. Alleine die Farbe bleibt noch für den Geschmack übrig.
Seit gestern haben die Händler eine Mitteilung vorliegen, dass selbst diese Pakete wieder über den Haufen geworfen werden. Was das im Detail bedeutet kann Stand heute allerdings noch keiner sagen.Ausreden sind: Corona und Krieg.
Der Kunde ist der ge***te.
Was bei der AG alleine zählt ist nicht etwa der König Kunde, vielmehr der Aktionär.
Selbst die Kundenbetreuung gibt einem nicht mal mehr das Gefühl dass man an einer gütlichen Lösung für diejenigen interessiert wäre die bereits im Frühjahr geordert haben und völlig andere Randbedingungen hatten. Wäre mal nicht schlecht wenn sich dem Thema diverse Auto-Zeitschriften annehmen würden, Wenn es mehr publik würde wie mit kaufwilligen Kunden umgegangen wird, würden mehr dagegen aufstehen. Doch die Mitbewerber sind nicht weniger arrogant, somit glaubt man man könne es ebenso handhaben.
Schade, die Vorfreude ist somit bei 0 angekommen!
Dann storniere ihn doch, wenn dich das ganze soo unglücklich macht und die Vorfreude gleich 0 ist. Niemand zwingt dich in der aktuellen Situation den Mini zu kaufen
Meiner soll jetzt mit allem bestellten (Vollausstattung außer ACC) im August kommen, da bin ich mal gespannt
-
-
Es soll Fahrer von PKWs mit Verbrennungsmotoren geben die den Ladestecker in die Tankbuchse gesteckt haben. Also ja, dein Auto wird ohne E Kennzeichen ein Knöllschen bekommen.
Ja genau, das ist der Grund warum man das E-Kennzeichen braucht. Egal ob dein Mini reinelektrisch ist oder nicht, sieht das Ordnungsamt kein E Kennzeichen, bekommt man eine Strafe oder wird abgeschleppt, je nach Schild.
-
Ja und wenn ich da jetzt meine Karre ohne das bescheuerte "E" im Kennzeichen daraufstelle und anstecke? Werd ich abgeschleppt oder bekomme einen Strafzettel?
Wenn dein Auto kein "bescheuertes" E-Kennzeichen hat bekommst du einen Strafzettel oder wirst vielleicht sogar abgeschleppt.
Steht in München bei den E-Tankstellen dabei.
"Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig entfernt"
-
Kostenlos gibts bei uns nur im Kaufland und das ist nicht öffentlich. Da kann ich dann genauso laden. Sollte auch bei den Bau- und Supermärkten so sein. Aber gut, kann ja überall anders geregelt sein. Inzwischen gleicht das Laden an den kostenlosen Möglichkeiten bei uns eher dem üblichen deutschen Kleingartenkrieg.
Ganz ehrlich, da zahle ich lieber die 5,- € für 100 Kilometer. was wir da schon erlebt haben…
Aber jedem das Seine 😉
VG Sven
Ja kann sein, dass das in deinem Bundesland anders geregelt ist.
Bei uns im Ort haben wie gesagt knapp 8 Supermärkte/Baumärkte Parkplätze direkt vorm Eingang mit kostenlosem Laden, aber halt nur für Fahrzeuge mit E-Kennzeichen.
Wie du schon sagt, ist jedem das Seine
Wenn du mit der Entscheidung zurecht kommst, ist es ja gut.
Grüße