Der Antikollisionswarner ist genial
Habe ich so auch noch nicht gesehen.
Der Antikollisionswarner ist genial
Habe ich so auch noch nicht gesehen.
Ich bin absolut zufrieden und froh für mich die ATS Streetrally Felge in der Standartgröße (7x17) entschieden zu haben,
Sehr schöne Felgen. Die Nabendeckel würde ich aber noch tauschen.
Das Navi scheint schonmal butterweich zu laufen. Das war meine größte Befürchtung. Der Rest kann durch Updates nachgereicht werden.
BMW bekommt wohl die ersten Exemplare der Solid-State-Batterien geliefert:
Zitat: "Konkrete Zahlen zu den anvisierten Eckpunkten der Feststoff-Akkus haben weder BMW noch Solid Power bisher genannt, aber das ambitionierte Datum eines Serien-Angebots “spätestens 2030” lässt Kenner dennoch aufhorchen."
In 6 Jahren wissen wir mehr
p.s.: Toyota gibt für seine Variante 2027 an.
Kritik gegen Kobalt Zulieferer in Marokko kam die Tage wieder auf.
Mitarbeiter der Kobalt Minen haben sich über menschenunwürdigen Bedienungen geäussert
Dieser Artikel ist von 2019: https://www.bmwgroup.com/de/ne…fliktrohstoff-kobalt.html
Selbst die Seitenspiegel und Lüftungsdüsen können bei einigen Herstellern (z.B. Tesla) nur noch über das Touchpad verstellt werden
Mein Wunsch: nach dem Aktivieren des Betriebszustands sollte keine Bedienung mehr des Touchpads mit der Hand möglich sein
sondern nur noch über die Sprache. Nachteil: sprachbehinderte Menschen könnten dadurch etwas eingeschränkt werden.
Im aktuellen SE ist diese Option leider sehr eingeschränkt. Ich bin schon gespannt wie es beim Neuen umgesetzt ist.
Bisherige Bedienkonzepte von VW oder Mercedes waren bisher nicht dazu in der Lage.
Die Asiaten sind nicht besser.
Ich bin immer wieder erschrocken wenn ich sehen wie der bekannte Youtuber Carmaniac während der Fahrt! mehrere Sekunden auf den Bildschirm schaut um den Zuschauer die einzelnen Menüpunkte und Funktion zu veranschaulichen. Er scheint sehr viel Vertrauen in die Assistenzsysteme zu haben
Wenn es einer kann dann Apple. Bin gespannt ob deren E-Auto noch kommen wird.
Wie oben genannt ist das Unsinn. Der Kopfairbag kommt zwischen Türrahmendichtung und Dachhimmel nach unten. Ab Werk sind da statt der Sonnenblende ja Haltegriffe bzw. Blindstopfen dran. Die würden nach dieser Aussage ja auch die Funktion des Kopfairbags einschränken, was aber nicht der Fall ist. Die Airbagkassette ist unterhalb der Montageposition der Blenden bzw. Griffe verbaut.
Wenn du etwas handwerklich geschickt bist, bestelle dir die Blenden einmal für EU Fahrzeuge und einmal für UK und verbaue sie selbst. Die sind mehr oder weniger nur geklipst und relativ einfach gewechselt.
Hat der Mini denn auf der linken Seite keinen Airbag? Haarsträubend was man sich teilweise von den Werkstätten für einen Unsinn anhören muss.
R3 Wheel baut auch leichtere Felgen, z.B. R3 Wheel R3H03 . Die Felge ist noch leichter als Autec Bavaris, 17" x 7" ET45, wiegt 8.15 kg und auch eintragungsfrei, aber wesentlich schöner als Bavaris (persönlicher Geschmack nur). Die Speichen wölben sich nicht nach außen, sondern nach innen.
Woher beziehst du die Info? Auf den einschlägigen Onlineshops werden meistens die größten Felgengrößen abgebildet. Es könnte sein, dass die 17er ein ganz anderes Profil hat als die 18er.