Auch nicht schlecht ?
Ich dachte eher an Weißwandreifen, falls die noch jemand kennt.
Auch nicht schlecht ?
Ich dachte eher an Weißwandreifen, falls die noch jemand kennt.
Nee aber wo Jochen Edmund recht hat, hat er Recht…ich wollte es bloß nicht schreiben….Reifen lackieren…
Naja, in der heutigen Zeit ist alles möglich.
Hey, du bist ja wieder voll gut drauf, hast du einen Kasper gefrühstückt? ?
Ich bin die letzten 10 Jahre ohne Probleme nur mit GJR gefahren. Wohne allerdings auch in einer Region mit wenig Schneefall, fahre nur ein paar Kilometer in der Woche und bin zudem ein passiver Fahrer. Der Hauptgrund, warum ich damals von So/Wi auf GJR gewechselt hatte, war der schlechte Reifendienst bei mir im Ort. Die wollten mich zweimal übers Ohr hauen.
Bei einem Neuwagen bin ich aber auch nicht ganz sicher ob das eine gute Idee ist und ich das Risiko eingehen möchte. Für den Satz Sommerreifen bekommt man auf ebay vielleicht noch 150€ (16"), lohnt sich eigentlich nicht die reinzusetzen. Zudem noch die Arbeit mit dem Versand, falls keiner die Reifen abholen möchte.
Wie ist das eigentlich mit dem Reifenwechel beim Mini SE. Braucht man dazu einen speziellen Wagenheber. Soweit mir bekannt ist wird ja keiner mitgeliefert.
Leider habe ich noch keinen Zugriff auf das Benutzerhandbuch. Wird das Thema dort vielleicht etwas näher beleuchtet?
Was macht ihr eigentlich mit den unbenutzen Sommereifen? Bei ebay reinsetzen oder wegschmeissen?
Ich möchte mir GJR draufziehen lassen. Mein Höndler würde die auch bestellen und draufziehen, allerdings übernimmt er die Serienreifen nicht.
Reifen lackieren so zwischen 80 u 100 Euro
Meinst du Reifen oder Felgen und das Lackieren kostet für 4 Stück 100€?
Das wäre noch zu verschmerzen. Das Beschichten wäre mir aber doch zu teuer.
Der Beschichter bei uns hat auch einen Reifenhandel und ist komplett ausgestattet
Hi,
darf ich frage wieviel du für das Beschichten bezahlst?
Frage wäre wer hat die 4.tds geboten und wer 1%.
Mulfinger/Backnang hat den für mich höchsten Rabatt angeboten. Ein Händler in der Nähe von Kassel den niedrigsten. Schlussendlich habe ich bei meinem Örtlichen bestellt mit
einem Rabatt der ziemlich genau in der Mitte liegt. Damit kann ich gut leben und ich denke der Händler bestimmt auch.
Rabatte sind immer Verhandlungssache und obliegen dem Verhandlungsgeschick des Käufers.
Unsere relativ hohen Rabatte bei Mazda sind zum Beispiel Folge der Tatsache, dass wir bei unserem Mazdahändler seit 10 Jahren Kunde sind.
Was verstehst du unter "Verhandlungsgeschick"? Einschüchtern? Stalken?
Außer meinem Händler ein Carwow Angebot auf seinen Schreibtisch zu knallen ist mir nichts Besseres eingefallen.
Ich bin auch absoluter Neukunde und wusste nicht mal, dass ein BMW/MINI Händler in meinem Wohnort existiert. Zudem fahre ich seit Jahren VW