Beiträge von Niekcarfreak

    Ja, Jerome wann du unser Preisen siehst und ich würde am liebsten dann auch noch der "Cabrio" haben die noch teuerer ist.


    Schade dass die Supercharger in Nürburg und Adenau nür für Tesla sind, dann wird es mit 22KW laden.

    Eifel-Ardennen-Str. Oplaadpunten in Nürburg - ChargeFinder
    Laadpalen voor elektrische auto in Nürburg. 2 uitlaat met maximale snelheid 22 kW. Deze oplader is van innogy eMobility Solutions GmbH - (49809). Adres:…
    chargefinder.com

    Der 500E würde toll sein für mich um nach die Arbeit zu fahren. Etwas mehr als 20KM Einzelfahrt, regelmässig 2x hin und her am Tag wegen gebrochenen Diensten. Total etwa 10000KM im Jahr.

    Aber das Auto kostet mich zuviel, der Staat zahlt zwar fast 3000Euro zuruck und bis Februar hat Fiat auch fast 3000 Rabatt gegeben, aber die billigste 500E kostet hier 31000Euro. https://www.fiat.nl/prijslijst

    Dass ist mich zu teuer um auf die Arbeit zu kommen. Langstrecken ohne oft laden geht nicht, zB. Sa und So nach die Eifel hin und her ist mich zu oft und zulange laden.

    Wann das Auto für 15000Euro zu kaufen war mit alle Rabatt schon verrechnet, dann würde ich mehr Lust haben.

    Jerome, dein 500 und die von dein Bekannter haben beide die 42KW Batterie?

    Ich habe seit 1 Monat ein Samsung A53, bin sehr zufrieden damit.

    Auto Mini F56 JCW Bj. 2015 mit Radio Boost mit grosse Navi.

    Ich kann nicht zB. Navi auf das Schirm von Mini kriegen.

    Wohl kann ich das Handy über Bluetooth mit das Auto verbinden und dann auf das Schirm das Telefonbuch sehen und anrufen.

    Und Musik von Handy abspielen, auch von Internet Radio und YouTube.

    Dass alles reicht für mich.

    Die neuere Mini's haben andere Mediasystemen, ich weiss nicht was damit möglich ist.

    Ich habe jedes Mal laut Bordkomputer alles machen lassen, aber die letzte Mal wann es 2 Jahren her war dass das Motoröl gewechselt war, habe ich die Zündkerzen, Innenraumfilter und Luftfilter nicht wechslen lassen weil die nür etwa 30000KM drin waren bei etwa 90000KM Tachostand.

    Bei etwa 120000KM lasse ich dann ein grosse Service machen inkl. die Filtern und Kerzen und auch Bremsscheiben und Beläge vorne.

    Betrifft F56 JCW Bj. 2015 mit aktuel etwa 113000KM. Neu gekauft.

    Auto hat Sportautomat 6 Gang. Überlege noch spülen zu lassen.

    Es ist und bleibt ein Reiskocher. :6413:

    Würde ich nie, auch nur einen Cent für ausgeben.

    Ich habe seit 2010 ein Reiskocher(Honda S2000) von Bj.2002 mit jetzt fast 190000KM auf die Uhr inkl. hunderten Runden Nordschleife.

    Dass alles sehr zuverlässig ohne grosse Reparaturen, nür Reifen, Bremsen, Benzin, Öl.

    Müss wohl ehrlich sagen dass der Motor Öl trinkt. Ab Modeljahr 2004 müss dass weniger sein.

    Bei etwa 100000KM habe ich ein KW V3 Fahrwerk verbauen lassen wegen Rennstreckenbetrieb, für die Strasse reicht Original.

    Getriebe und Auspuff sind noch Original.

    Der S2000 war hier in Holland neu in 2002 auch schon 45000Euro, war damals auch ganz teuer, aber hinterher sein Geld wert.


    Ich habe der GR Yaris beim Handler schon gesehen und habe darein gesessen und ehrlich gesagt verstehe ich teilweise dein Reaktion. Die Sitze fand ich am schönsten von die Innenseite, aber aus alles was ich lese und sehe vom fahren konkludiere ich dass man sich erst in der Yaris verliebt wann man das Auto fahrt.

    Es ist ein Auto für Fahrer und nicht für Poser. ;)

    Ein 718 GT4 würde mich zB. auch sehr gefällen, aber dass ist nochmals ein andere Preisliga.

    Welche nicht Asiat gefällt dich besser dann der GR Yaris für die gleiche Neupreis? Ich selber würde momentan bestimmt nicht wieder ein Mini F56 JCW kaufen statt ein GR Yaris.

    Ich war noch nie so oft mit Mangeln in die Werkstatt als mit unser F56 JCW. Motor und Getriebe sind gut, aber die Verarbeitung ist Kacke. Denke an reibende Türgummis, Wasser in Kofferraum, Emblemen die lösen, schief montiert sind oder Farbe verlieren.

    Ich hätte auch r53 und r58 und die waren auch nichte ohne Schwachstellen.

    Was Rolf schreibt stimmt. Habe selber ein F56 und davor ein A4 Cabrio.

    Aber bei 200KMH kann ich noch ein Gespräch haben, also vielleicht mal die Seitenfenstern neu abstellen lassen.

    Aber einigens Windgerausch wird immer bleiben.