Ich hatte mal Probleme mit Feuchtigkeit im Innenraum, die ich dann mit solchen Trockenbeuteln in den Griff bekommen habe.
https://www.amazon.de/dp/B00P2ERPG6/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_49GF2NHA...
Allerdings war das bei einem älteren Auto.
Neuere Modelle kenne ich eigentlich nur 3 mögliche Ursachen:
- Undichtigkeiten rund um die Fenster oder Türen - lassen sich eigentlich sehr einfach mit einem Gartenschlauch feststellen
- undichtigkeiten am Panorama Dach - auch wieder mit Gartenschlauch prüfen. Da muss man aber sehr genau hinsehen und idealerweise die Verkleidungen der Säulen abnehmen. Dieses Wasser versteckt sich gerne hinter Verkleidungsteilen und läuft dann erst in den Fußraum, wenn es zu viel wird
- Du bringst die Feuchtigkeit mit (nasse Kleidung, Schnee an den Schuhen, nasse Haare etc) und fährst so kurze Strecken, dass das Auto nicht richtig warm wird und die Feuchtigkeit daher nicht los wird. Das sollte sich mit einer einmaligen längeren Fahrt von alleine beheben lassen. Wenn deine tägliche Fahrt 30 min zur Arbeit sind sollte es das aber eigentlich nicht sein
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.