hat jemand eine Info, wie viele SE Cabrio in D zum Leasing gegangen sind. Sprich gibt es da Hoffnung mal eins günstig gebraucht zu bekommen? Die aktuell bei Mobile gehandelten liegen ja auf NP Niveau, wenn man die E-Prämie berücksichtigt.
Beiträge von Dreass
-
-
auch das aktive Fahrwerk, sehe ich als Gebrauchtwagenkäufer eher skeptisch, da teuerer im Unterhalt!
Ich suche auch immer nur die Dinge die ich unbedigt haben will. Ein großes Navi ist schön, aber es gibt google maps mit mit Carplay. Soundsystem genauso, den meisten reicht der Standardsound. Wenns drinn ist okay, mehr würde ICH dafür aber nicht zahlen. Und so ist es mit vielen Sonderausstattungen. Und gerade beim Gebrauchten schaut man doch eher noch mehr aufs Geld.
dreass der trotzdem viel erfolg beim Verkauf wünscht, und auf ein SE Cabrio für unter 40k wartet
-
Mein Cooper SE hat aber keine Nebelscheinwerfer mehr. Trotzdem an der Stelle des Schalters für die Nebelscheinwerfer den Schalter für das "Schlechwetterlicht". Wie bereits geschrieben, konnte ich keine Änderung der Ausleuchtung feststellen. Weder breiter noch weniger Blendung durch Nebel!
dreass
-
Hallo,
Ging mir heut bei Nebel genauso. Konnte als Fahrer keinen Unterschied feststellen.
Dreass
-
Ja, das stimmt, die AC Taste blinkt auch nicht mehr. Das Steuergerät wird trotzdem als fehlerhaft angezeigt
-
Nun ist es passiert, beim Codieren des Klimagerätes Die Codierung hat erstmal funktioniert. danach blinkte aber die AC Taste, dies irritierte mich, als wollte ich es wieder rückgängig machen. ich bin, als ich zurückwollte auf den Wiederherstellen Butten gedrückt und diese ist schiefgegangen, bzw. konnte nicht abgeschlossen werden. Nun kann ich nicht mehr auf des Klimasteuergerät zugreifen. Bimmercode schlägt dies zwar vor, kann es dann aber nicht ausführen. Ich habe noch vom R57b Cabrio eine NCSExpert Installation. Dort konnte man Steiergeräte mit einer leeren Datei wieder auf Standard setzen. Geht das beim F56 ggf. auch noch?
Danke dreass
-
Und wie, Bimmercode-> MINI->welches Steuergerät?
Danke
-
Hallo,
nachdem meine SE von Rückruf zurück gekommen ist, sind natürlich meine Codierungen weg.
Nun habe ich mein handy mit Bimmercode wieder rausgeholt und mich dran gemacht alles wieder herzustellen. Dabei fehlen mir nun 2 Punkte.
1. hatte ich das Cooper Works Animation beim Start in der Headunit und als Anzeige im "Tacho" oben aktiv
2. die Abschaltung des AVAS (hatte ich ich auf einen Programmpaltz gelegt, damit ich Nachts zu Hause leise unterm Schlafzimmerfenster einparken kann
beide Punkte finde ich nicht mehr bzw. stehen mir auch nicht mehr alle Steuergeräte in der App zur Verfügung.
Liegt das am durchgeführten update?
MfG
dreass
edit: google sagt das wäre in der Headunit, dieses Steuergerät kann ich aber nicht mehr auswählen
-
Hallo,
Mal ein update von mir. Nun mit der mi3 App da ich auf Apple umsteigen musste.
35339km SOH 94%
Geladen nur zu Hause PV-Überschuss also von 1,2 -11kW meist bis 100% da ich erst seit 4 Wochen via Hone Assistant die Begrenzung auf max90% SOC realisieren konnte.
Mal sehen wie es sich entwickelt, wenns so weiter geht, währe ich bei 115 tkm schon bei nur 80% SOH
Dreass
Edit warum zeigt die APP eine Kapazität von 91,52 Ah angezeigt? Passt der Rest der Berechnungen dann, oder liest die App das aus dem Auto aus? Sollte ich mal wieder auf 100% laden? Habe ich ja. Nun schon länger nicht mehr.
-
Habe mir jetzt mit homeAssistant eine Steuerung gebastelt. Mit der Easee WB klappt das zumindest ganz gut und auf automatisch. Bei Handy einfach zu deaktivieren, sogar für meine Frau händelbar. Schade nur, das Mini das nicht ab werk anbietet.
BTW. Unserer Tochter hat einen 500e bekommen, da kostet schon die App um Akkustand etc. sehen zu können 120€ im Jahr
Dreass