Ist das Tuning offiziell, heißt mit TüV Gutachten?
Beiträge von Knumo
-
-
Moin Moin, greife das Thema nochmal auf. Gibt es zwischenzeitlich eine TüV Freigabe ? Weiß auch jemand ob es für das Tuning einen Forenrabatt gibt ?
Danke für die Infos….
-
Dann ist ja top. Neu sind die ja auch nicht gerade ein Schnäppchen 🙈
-
Du hast doch die Aussparungen in der Stoßstange, dann kannst du den originalen Heckträger von Mini nehmen. Wenn die Vorbereitung nicht da ist gibt es den Aufprallschutz nachträglich zu kaufen. 13pol. Stecker drunter und fertig. Den original Träger gibt es in der Bucht schon mal für um die 200 Euro. Hatte ich bei meinem 2. Cabrio auch gemacht. Ist ja auch ein S.
-
Hallo, biete hier ein neues Windschott für das aktuelle Mini Cabrio an. Preisvorstellung 100,- Euro. Kann natürlich auch versendet werden.
Bei Interesse gerne melden.
5BFE31A5-BAF5-4902-A55E-A4348B36688F.jpgF9C145A7-EA3D-42F4-858D-B2D2D6AE039A.jpg19B20B14-A109-4E93-BCEB-3830CD780757.jpg
-
Wir haben als Alternative an unser Cabrio F57 / Ez. 2022 weil es die Heckträgervorbereitung nicht mehr gibt eine AHK nachrüsten lassen. Das klappt beim S oder JCW natürlich nicht, ist aber die beste und kostengünstigste Lösung gewesen. Sie ist abnehmbar und absolut unsichtbar, wenn sie nicht gesteckt ist. Wir konnten so unseren bisherigen Heckträger weiter verwenden. Unsere ist von AHK Preisbrecher und nur für den Heckträger zugelassen, also kein Hängerbetrieb.
-
Doch, geht. Nur eben nicht über OBD
Wo hast du das machen lassen, wie sind die Kosten und gibt es TÜV?
-
Bin auch kein Freund von Zusatzboxen
Mein Mini ist bei BHP geimpft worden (mit Prüfstand) | mit TÜV.Mein X3 bei TurboPerformance, ohne Prüfstand bei einem Einbaupartner, bei mir in der Nähe. Läuft hervorragend
| mit TÜV
Für Dein Mini: https://www.turboperformance.d…/cooper-f56/1.5-12v-136PS
Müsstest anfragen, wie es mit TÜV aussieht.Das geht bei meinem nicht, weil das Steuergerät verschlüsselt ist.
-
Das hört sich so ja eigentlich nicht schlecht an. Ich hatte DTE und Race ( machen ja viel Werbung ) ausprobiert und beide nicht der Knaller. Vielleicht werde ich dann deinen Tipp auch noch mal ausprobieren. Aber vielleicht liegt es ja auch an dem Motor mit Dem Partikelfilter drin. Ich schau mal, sonst warte ich noch was bis das Steuergerät optimiert werden kann.
-
Danke für den Tipp, ich fahre aber öfter Langstrecke mit Tempomat und habe die Zusatzsteuergeräte ausprobiert. Da diese die Werte der Sensoren manipulieren regelt das Steuergerät ständig nach, es ist definitiv zu spüren, das der ständig Gas gibt und wegnimmt. Das macht er ohne dem Steuergerät nicht. Hab das bei 2 Hersteller ausprobiert. Außerdem ist die Steigerung gerade im Bereich 80-120 kaum zu spüren.