Mal ganz was Dummes - Du hast den Spurhalteassistenten und die Frontscheibe wurde mal gewechselt?
VG Sven
Mal ganz was Dummes - Du hast den Spurhalteassistenten und die Frontscheibe wurde mal gewechselt?
VG Sven
Ahh okay - Gebrauchtwagenkauf - das habe ich wohl überlesen. Da ist natürlich klar, daß Du die Kosten selber tragen musst.
VG Sven
Also produziert werden die ganz sicher nicht mehr, vielmehr aus einem BMW-Lager rauskommissioniert und nachgeliefert. Und wenn die Teile nachweislich Bestandteil Deiner Erstbestellung sein sollten und nicht geliefert wurden, dürfen da auch keine Kosten anfallen.
VG Sven
Das musst Du nochmal näher erläutern - wer produziert jetzt extra für Dich Fußmatten und Schlüsselkappen einer Sonderedition und warum zum Teufel sollst Du die extra bezahlen???
VG Sven
Also meine erste Anlaufstelle im Netz rameder spuckt auch AHK für Hänger und Wohnanhänger für den F60 JCW ALL4 aus . Allerdings müsstest Du das dort selbst noch weiter spezifizieren (Motorvariante/Baujahr).
VG Sven
Würde sagen, wenn wir im Mini Countryman F60 Forum sind - über den Mini Countryman F60. Bin mir nicht sicher aber für den sollte es Nachrüstlösungen geben.
VG Sven
Hat das irgendwelche Gründe, daß Du die Ladezeit programmierst (Nachtstrom o.ä.)?
Wenn Du täglich fährst, steck ihn doch einfach an, sobald Du zu Hause bist und lass ihn volladen. Daß er dann bis morgens angesteckt bleibt, ist ja kein Nachteil.
VG Sven
Genau das war auch mein erster Gedanke. Sowas konstruiert man weder aus Kosten- noch aus Desinggründen.
VG Sven
Kommt halt leider nicht nach Europa... Für den Hersteller wird so die Produktion preiswerter...und der Gewinn noch höher, siehe aktuellen Z4 mit Handschalter im 6Zylinder Motor, der wird teurer verkauft als der mit ZF Wandler...
Ähh nee - sorry. Nachdem das Automatikgetriebe mehr oder weniger Massenware geworden ist kostet das manuelle Getriebe in kleinen Stückzahlen deutlich mehr. BMW/Mini bietet es wieder an, weil es einen Markt gibt, der sogar bereit ist, die höheren Kosten zu tragen. Daß der Hersteller auch an dem Fahrzeug verdienen will ist natürlich keine Frage.
VG Sven
Kurz zur Klärung,
es gibt ein potentielles Problem beim HVS bei allen Mini SE der F56 Baureihe. Durch Eintritt von Feuchtigkeit KANN es zu Zelldefekten bzw. im schlimmsten Falle zum Brand des HVS kommen.
Nun wird Mini nicht alle HVS tauschen, sondern spielt eine Software auf, die Unregelmäßigkeiten im HVS erkennt und durch Entladung des Selbigen einen Brand verhindert.
Sollte es zu einem Defekt kommen wird Mini den HVS tauschen. Ich persönlich gehe davon aus, bei diesem Defekt dann auch außerhalb der HVS-Garantie.
VG Sven