Beiträge von GinTonic
-
-
Mein Händler hat mir letzte Woche (unverbindlich) mitgeteilt , dass mein
SE für die KW 49/50 vorgesehen ist.
Das würde auch hier knapp 3,5 Monate Lieferzeit bedeuten.
Ob das klappt/stimmt, sehen wir erst, wenn die Kiste wirklich beim Händler auf dem Hof steht.
Bestellt wurde Classic Trim nur mit PDC vorne und hinten. Sitzheizung und andere Extras, die keine Chips erfordern
-
Ja, angeblich schon beschlossen bis 12/25 aber siehe hier:
E-Autos: Prämie läuft teilweise zum Jahreswechsel aus - es geht um 3000 EuroWer sein E-Auto erst 2022 zulässt, muss möglicherweise auf 3000 Euro Fördergeld verzichten. Ein Teil der Subventionen endet am 31. Dezember – bei der…www.spiegel.de -
Könnte ja wichtig werden, wenn es wirklich zu einer Kürzung der Umweltprämie im nächsten Jahr kommen sollte.
Den Antrag kann man ja erst stellen, wenn die Kiste zugelassen ist. Wer also noch im Dezember beliefert werden soll
oder erst Anfang Januar, den Brief aber vorher erhält, könnte den Mini dann noch in diesem Jahr zulassen und den
Antrag auf volle Förderung stellen.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die FDP das den Grünen auch noch abschwatzt. Vorstellbar wäre
eher die Einstellung der Förderung für Hybrid-Modelle oder nur noch bis 40K Listenpreis.
Wo ist denn nur meine Glaskugel ?
-
-
-
Hallo,
wir haben jetzt eine Heidelberg-Energy-Control installieren lassen.
Leider ist der MINI SE noch nicht da, aber immerhin hängt die Box
schon einmal an der Wand.
Jetzt ist mein Elektriker schwer zu erreichen (in der Regel immer Montags, der hat viel um die Ohren),
aber jetzt will ich es doch früher wissen. Ich kam nicht dazu, seinen Mitarbeiter bei der Installation intensiver zu befragen.
Die Heidelberg verfügt ja weder über LAN noch WLAN. Jetzt hat der Mitarbeiter
aber ein CAT6 Kabel zusammen mit der Stromleitung zu unserem Hausanschluss gelegt.
Für was ist denn dieses LAN-Kabel gedacht. Könnte ich jetzt doch via LAN auf die
Box zugreifen ? In der Bedienungsanleitung steht nichts über Zugriff via LAN.
Besten Dank im Voraus und viele Grüße.
-
Ich glaube der Jurist sagt dazu "invitatio ad offerendum", du gibst ein Angebot ab, aber die
Gegenseite muss es auch annehmen. Wenn das der Shop zu dem Kurs nicht macht, kommt auch
kein Vertrag zustande. Der Händler könnte sogar, falls es zum Vertrag gekommen wäre, diesen nachträglich
wegen Erklärungsirrtum anfechten. Gerade wenn der Irrtum auf erheblicher Preisdifferenz basiert.
Egal, keine Rechtsberatung und schon wieder off-topic.
Der Radsatz wäre aber auch fast geschenkt gewesen.
-
-
Ich kann nur wiedergeben, was der Händler gesagt hat.
Da die Rad-Reifen-Kombination für den SE zugelassen ist,bin ich völlig entspannt. Und wenn dem so ist, wie bereits
hier geschrieben, gibt es mit der Fahrzeuggarantie keine Probleme.