Beiträge von fahre79

    In der freien Werkstatt sind für nur gucken vermutlich auch schnell mal 200 Euro weg.

    Mit Material und Austausch hätte ich aber auch eher mit <500 gerechnet..

    .

    1. Dachantenne ausschließen.

    2. drückt es über die Dichtung (halte ich für wahrscheinlich) - erst mal neue Dichtung verbauen (lassen). Wenn das nicht reicht kann man über Einstellung Heckklappe auch den Druck auf die Dichtung erhöhen.

    3. oder wird die Dichtung unterwandert?

    Dann wird Sealer unter die Dichtung gelegt. typische Stellen hierfür sind Blechübergänge.


    Aber wie geschrieben, die Voranalyse bekommt man auch selber hin.

    Nach der Fahrt durch die Waschstraße kannst du den Dichtungsdruck an der vermeintlich undichten Stelle trocken auch nochmal mit nem Streifen Papier testen.

    Papier Streifen auf die Dichtung, Kofferraum zu und von innen ziehen.

    bekommst du den Streifen schwer raus ist es gut, geht er leicht raus ist es nicht so gut..

    Wenn du mit ner konkreten Info in die freie Werkstatt gehst wird es nochmal etwas günstiger..

    egal was da steht, die wird definitiv zu laut.. auch mit Serien Kat.

    3 Zoll, kein msd und der kleine esd ist auch mit geschlossener Klappe ne Ansage.

    Da wäre es mir Wurscht was in der Anzeige geschrieben steht.

    Zur Anfrage bei BMW:

    Zürcher Autoposer deckt BMW-Schlamperei auf
    Zwei Zürcher Handwerker wehrten sich gegen die Stilllegung ihrer vermeintlich zu lauten BMWs. Nach monatelangem Kampf stellt sich heraus: Die BMW-Tuner waren…
    www.blick.ch


    Aber deiner würde ohne dp die messung bestehen.

    Aber ja, fragen kostet nichts.

    Bei mir stehen 82 im Schein, bj 2021.

    Was wäre, wann die ego nach zwei Jahren Betrieb, trotz Steuergerät und geschlossener Klappe auf 86,5 db kommt?

    Am Ende ist das auch wieder Absorbtionsdämpfer mit vermutlich sehr großem Rohrdurchmesser.

    Klappe zu ist leiser als Klappe auf aber bestimmt trotzdem deutlich lauter als Serie.

    Ich hatte in meiner Kindheit mal ne Bastuck Gruppe A verbaut.

    Kat, msd, esd (illegalerweise ohne Einsatz im Achsrohr aber trotzdem genauso eingetragen).

    Alleine durch den Rohrdurchmesser war die Anlage mit zwei Dämpfern so laut, dass sie eine Kontrollmessung nicht bestanden hätte..


    Erfahrung mit EGO-X von HG - Volkswagen R Forum
    Servus Zusammen,Ich will mir evtl. eine EGO-X (ab KAT.) für meine Golf R VFL Bj. 2015 zulegen.Hat da jemand Erfahrungen mit z.B. Lautstärke; Klang usw.?Hab…
    www.meinr.com

    achso dort könntest du auch Kombi- Eintragung anfragen.

    Ich kann 2000 Euro Material für ne ego x absolut nicht nachzuvollziehen. Ich weiß nicht wo da der Wert stecken soll.

    Individuelle Beratung und Fertigung für den halben Preis wäre die weite Anreise sicher wert.

    Du hast bei halber Nenndrehzahl gemessen? 5db wären wohl Toleranz, ist ja nur knapp daneben..

    Lass dich doch mal telefonisch von maxi tuner beraten.

    Da hättest du einen Absorbtionsdämpfer, der evtl etwas dumpfer kommt als deine jetzige Kombi und keinen Stress mit illegal geöffneter Klappe.

    Evtl haben die ja auch ne Möglichkeit bei der Fertigung die Downpipe zu berücksichtigen.

    Immerhin wird dort selbst gebaut und nicht nur vertrieben.

    Und Erfahrungen gibt's dort auch ausreichend.

    Wieviel sieht man eigentlich noch von der Ambientebeleuchtung auf der Beifahrerseite? Der Spalt ist ja ab Werk schon nicht groß und hier wurde ja doppelt beledert.. 8|

    Klemmst du die Beleuchtung dort ab oder kommt da noch nen Platzhalter rein?

    Max Achslast cooper se vorn 985 hinten 870

    Max Achslast cooper s vorn 915/930 hinten 765

    Max Achslast cooper s Cabrio vorn 885/905 hinten 795


    Eibach hat sich aber für den se nicht im Baukasten vorhandener Federn bedient, sondern etwas eigenes entwickelt.

    Die Federn der Hinterachse sind beim se auch progressiv, bei den anderen linear.

    -> könnte evtl auch straffer wirken.

    Eigentlich passt die angegebene Tieferlegung bei eibach immer recht gut, du kannst aber auch gerne Radlaufkante zu Radmitte nachmessen. Zum Abgleich mit Verbrenner- Kollegen.

    Eibach bietet für die Hinterachse auch zusätzliche Distanzplatten an (siehe Bild).

    Falls deiner auch hinten zu sehr hängt, wäre das ne Möglichkeit evtl nicht so schnell auf Federwegsbegrenzer aufzusetzen.

    Gruß Thomas

    sieht sehr gut aus wie er dasteht.

    Die Überziehblenden von Ali sind keine Kopien der originalen jcw.

    Die originale Blende geht direkt aufs Rohr, die Ali Blenden werden auf die Serienblenden gesteckt. Also Rohr - Blende - Blende -> das gefällt mir auch nicht.

    Dann lieber hübsche Anschweißrohre. Da sind ja deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und dein Kat kann drin bleiben.

    Dann kannst du überlegen schwarz oder Edelstahl, was mit der Zeit etwas anläuft und mit der Farbe Richtung Gold geht.

    gebördelt oder ungebördelt, mit Einsatz oder ohne, gerade oder schräg geschnitten, 90 oder 100mm.

    mir gefällt da schlicht besser als verspielt.

    Falls gerade, ungebördelt und ohne Einsatz, auf jeden Fall noch auf die Wandstärke achten. Zu dünn sieht dann aus wie Anschraubrohre aus der Zubehörecke von Hornbach ;) .

    Die Serienfelgen passen farblich sehr gut.

    Die Winterrad-Lösung gefällt mir auch gut.