@Danis_MINI Ich nehm' zwei kleine und zwei mittlere in schwarz. Matt hatten wir gesagt, oder?
Auf dem MacBook muss das ja sichtbar sein
@Danis_MINI Ich nehm' zwei kleine und zwei mittlere in schwarz. Matt hatten wir gesagt, oder?
Auf dem MacBook muss das ja sichtbar sein
So, @Big-J , ich hab es jetzt nochmal getestet. Der Motor springt bei keiner der folgenden Situationen von alleine an, wenn er durch die Start-Stop-Automatik ausgeschaltet wurde:
Im letzen Fall ist es jedoch so, dass er die Start-Stop-Automatik deaktiviert, und ich den Motor dann wieder von Hand starten muss.
Kann es sein, dass dies in Deutschland anders ist?
Könnte sein, klingt für mich aber nicht sinnvoll. Wer braucht denn sowas wie einen Wagen, der beim Türöffnen startet
Aber nicht, dass Du mich falsch verstehst @litchblade : Ich will auch beide auf einmal regeln können
Beim BMW gibt/gab es da 'nen Knopf. Beim MINI leider nicht. Mir wurde in diesem MINI Forum gesagt, dass es nicht geht
@litchblade
Denke, das geht nicht. Finde ich auch doof, weil ich auch meist allein unterwegs bin
Edit:
<Meckermodus>
Ich find' die Klimaautomat eh nervig, man muss ständig rumregeln, genauso, als wäre es nur die Klimaanlage ohne automatik
</Meckermodus>
Ganz sicher bei meinem Cooper springt er immer wieder an beim Türöffnen - also nur im Fall wenn der Motor durch die Start/Stop Automatik ausgeschaltet wurde ,
Musst ja nicht gleich rot werden
Im ernst, das ist ja krass, muss ich dringend morgen auch mal ausprobieren
dann wird der MINI beim Öffnen der Tür wieder automatisch gestartet
Bist Du Dir sicher? Ich glaube in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass beim Öffnen der Tür oder beim Abschnallen der Motor aus bleibt ?!?
Moment, könnte doch sein: Batterie wird zu schwach, Motor springt an bevor ein Starten nicht mehr möglich ist. Radio und Lüftung waren an. Das wäre eine Erklärung.
Genau
Puh
Doch, die springt an, sobald sie muss.
Z.b. wenn die Klimaanlage läuft. Sobald die Batterie einen niedrigen Status hat, passiert das.