Beiträge von sir_tobi

    Vielleicht habe ich Dich jetzt falsch verstanden was Du meinst, aber ich glaube, dass der beim Warten nicht so viel verbraucht wird. Wenn Du mit weniger Leistung lädst, ist der Wirkungsgrad des Laders schlechter (wie bei einem Turbo Lader oder einer Pumpe). Da gibt es interessante Diskussionen beim Zoe zu. Unter ca 50% der max Ladeleistung schmiert der Wirkungsgrad total ab.


    Weiterleitungshinweis


    Würde man das übertragen können auf den Mini wären ca. 6kW ein guter Kompromiss (wenn nicht aus PV Überschuss)


    Deshalb frage ich mich auch, ob es mehr Sinn macht einphasig mit 30A zu laden als 3 phasig mit 10A.

    Ich werde es hoffentlich in 6 Wochen testen können oder Ihr tut es schon jetzt.


    Ach hät ich mir doch einen Verbrenner bestellt!!! ?

    Die 22kW hab ich letztlich ohne Probleme bestätigt bekommen. Der wollt nur wissen, ob ich Durchlauferhitzer oder Wärmepumpen habe. Da ich beides mit NEIN beantworten konnte, war das dann kein Problem. Hängt halt immer von den Leuten und selten von Vorschriften ab. Ich wollte das dann schriftlich haben. Er hat mir eine Email geschrieben dass ich meine Wallbox anschließen darf aber nicht die 22kW erwähnt ?. Also hab ich mal zurück geschrieben und um Bestätigung der 22kW gebeten.

    Das Problem war eher jemand zu erreichen der sich zuständig fühlte. Ich habe mich da ewig durchgefragt. Wie immer hatte ich das Gefühl, dass ich der erste Mensch mit ner 22kW Wallbox bin...


    Die 22kW waren mir aber sehr wichtig, da ich derzeit einen e smart habe, der einphasig bis 20A bzw 4,6kW läd. Da hilft mir eine 11kW Wallbox nur bedingt weiter um Vergleich zur Ziegellösung...


    20A einphasig sind ja erlaubt. Ich raffe jedoch nicht was ist, wenn z. B. meine Frau sich gleichzeitig auf Phase 1 die Haare föhnt. Dann ziehe ich ja auch 30-32 A auf Phase 1.

    Ich vermute das macht gar nix, solange nicht jeder auf der gleichen Phase sein Auto läd. Und wenn es zu 1/3 über die PV Anlage läuft, müsste es eh Wurst sein. Soweit aber nur die Theorie...

    Das ist zwar möglich aber MiniSE2021 meint glaube ich das Bsp. :


    Du schließt abends im dunklen das Ladekabel an, so dass am nächsten Morgen nach Sonnenaufgang die Ladung automatisch anspringt sobald über 6A vom Dach kommt.


    Nach seiner Beobachtung würde der Mini im Wartezustand die ganze Nacht 200W unnütz vernichten.


    Woher hast Du die 200W? Hast Du die im Display abgelesen, was zeigt es an wenn Du das Kabel entfernst?

    Ich glaube kaum das die 200W durch das Warten auf Strom entstehen. Du hast vermutlich die Tür geöffnet und alles Steuergeräte aufgeweckt!


    Als Test kannst Du den Mini ja mal 10h am Kabel ohne Ladung lassen und schauen ob der Akkustand um 2kWh geschrumpft ist. Ich kann es noch nicht nicht testen, muss mich noch bis Juli gedulden ?

    Ne das wäre rein PV Überschuss gesteuert. Wenn die PV Leistung auf 3 x 5A fällt, dann steuert die Open WB standalone runter, dass über L1 die 5A + 10A aus dem Netz kämen. Also je weniger Sonne desto weniger Netzbezug auf L1, aber max 20A Netzbezug zusätzlich auf L1.


    Ich kann es mal bei meinem Netzbetreiber versuchen, aber ich vermute da kommt keine brauchbare Antwort. War schon kompliziert genug die 22kW Wallbox anzumelden ?. Wenn ich mit der Frage komme, fürchte ich dass die mir wie so heufig Antwort: "Das hat noch nie einer gefragt" erhalte.

    Ich verfolge diesen Thread sehr aufmerksam und hätte die Frage, ob es schon etwas neues zum einphasigen PV Überschuss Laden mit ca. 32 A gibt zum Thema Schieflast. Also wenn ich quasi 3 x 10A pro Phase produziere. Und über Phase 2 und 3 je 10A einspeisen und über Phase 1 20A aus dem Netz ziehen. Somit also Summe = 0 und max 20A auf L1 beziehe.


    Ich plane nämlich auch eine min. 10kWp PV Anlage und habe schon einen Go E Charger 22kW.

    Wenn das ohne Schieflastprobleme geht würde ich PV Überschuss immer nur einphasig laden und bräuchte keine Umschaltung.


    Wenn das wegen Schieflast nicht gehen sollte, würde ich sonst ggf auf einen Fronius Wechselrichter gehen und mir über die KfW Förderung den Fronius Watt Pilot zulegen. Der kann von 1 auf 3 phasig wechseln.

    Prinzipiell ist mir die Open WB Standalone mit dem Go E Charger aber "sympathischer"

    Top ??


    Danke, für die Info!


    Optisch top tiefer gelegt. Gilt auch für Dein Auto insgesammt und vor allem für Deine Garage! Hebebühne hät ich auch gerne!


    Jetzt mal eine Frage off topic. Muss man den Mini auch an den Schwellern aufbocken wie die meisten Autos (ich hasse das) ? oder hat er Aufnahmepunkte für die Bühne. Hatte ich zumindest bei meinem früheren Flitzer und das vermisse ich sehr!!!

    HeStoPix, das ist mal eine ausführliche Antwort von Dir mit vielen Infos ! Super! Dein Beitrag zum einphasigen PV Laden mit 32A hat mir schon gewaltig geholfen.


    Bei den Eibach Federn sieht bei mir die Rechnung etwas moderater aus. Die gibt es für 140€. Einbau und Vermessung kann ich mit nem Kollegen machen - somit wäre mit Eintragung eine Summe von 200€ + Schnitzelessen doch recht überschaubar. Eintragung brauche ich vermutlich eh bei anderen Felgen. Wäre quasi ein Aufwasch.

    Doch den Aufwand würde ich nicht betreiben wenn ich Nachteile beim Fahren erhalten würde. Dacht Eibach wäre da dicht an der Serie.


    Ich habe schon in andere Fahrzeugen nur Federn aber auch ganze Fahrwerke gehabt. Die "nur Federn Variante" war in 2 von 3 Fällen Murks. Und mit meinen 45 Jahren bin ich jetzt diesbezüglich bestimmt noch empfindlicher geworden.


    Da ich sicherlich nicht ständig an dem Dämpfer Schrauben würde brauche ich eigentlich nichts verstellbares. Das Street Comfort klingt allerdings echt verlockend.


    Da ich mit Mini nie etwas am Hut hatte hier noch eine Ergänzung meiner Frage :


    Gibt es einen offiziellen Mini Tuner so wie z B ABT bei VW/Audi. Hintergrund der Frage ist, dass ich gerne volle Werks-Garantie beibehalten möchte (auch wenn die ggf das Fahrwerk/Federn auch nur zukaufen). Ich sehe schon die Diskussionen bei Elektrikdefekten, dass das auf Erschütterungen durch das Sportfahrwerk zurück geführt wird...