Beiträge von sir_tobi

    Ich bin ein großer Fan der Elektromobilität. Ein richtiger Sportwagen ist für mich dennoch (derzeit noch) ein Verbrenner.


    Der Sound eines Flat six gehört zur sportlichen Emotionen genau so dazu wie die Fahrleistung. Ein E Fahrzeug das über 2t wiegt disqualifiziert sich ein Sportwagen zu sein. Leichtbau, Gewichtsoptimierung sind Kernpunkte eines Sportwagens, vielmehr als nur brutale Power (vgl Lotus Elise).

    Das spiegelt jetzt nur meine Ansicht wieder. Da kann man durchaus anderer Meinung sein!!!

    E-Legend EL1 - Legende wiederbelebt

    Quelle, Elegend.jpg

    Ende 2023 will E-Legend die ersten Exemplare des EL1 auf den Markt bringen, leider nur in einer Auflage von 30 Exemplaren.

    30 Stück, mir reicht einer. Hammer Teil. ???


    Fast eine Mille soll der kosten... ????


    Wenn Ihr morgen im Radio hört, dass im Raum Siegburg und Overath mehrere Banken ausgeraubt wurden, dann verpetzt mich bitte nicht!!!


    Also vom Fahrverhalten kann ich klar sagen, dass es “besser” geworden ist! Ich fand Serie zwar nicht richtig schlecht, aber für mein Gefühl war es so, dass das Serienfahrwerk lange relativ komfortabel ist und erst bei kurzen Stößen oder im letzten Drittel des Federweges “plötzlich” recht hart ist.
    Jetzt ist es so eingestellt, dass es etwas weniger “hart” als dieses letzte Drittel ist, dafür aber gleichbleibend über den gesamten (von mir genutzten) Bereich.

    Das gefällt mir deutlich besser, da vorhersehbarer.


    Ich hoffe, ich konnte das trotz Uhrzeit und erst 18 Tassen Kaffee halbwegs verständlich rüberbringen!

    Ja das kenne ich von Sportfahrwerken auch. Z. B. auf Kopfsteinpflaster mit hoher Frequenz aber wenig Amplitude wurde es deutlich angenehmer...


    Danke für Deine Eindrücke!


    Nach 18 Tassen Kaffee spürst Du die Schwingungen des Fahrwerkes will intensiver mit voller Blase ?

    Ich muss mal schauen, ob wir bei der Arbeit so eine Schneidemaschine haben. Ich trauen mir aber auch zu auf dem Trägerpapier die 11 oder 12mm mit Bleistift aufzuzeichnen und zu schneiden.

    Hab ich doch glatt ne Email bekommen, dass es in diesem Thread einen neuen Beitrag gibt.


    Naja was, soll ich sagen es sind 3 Seiten die ich verpasst habe!!! Sehr zuverlässig scheint die Email Benachrichtigung jedenfalls nicht zu sein ?


    Habe aber bei dem Lesen der 3 Seiten sehr lachen müssen. Euer Humor gefällt mir ??


    Jetzt fange ich auch noch mit dem Lobhudeln an ? *hach ist das alles schööön hier - ist es ja auch ?


    Schon mal jemand versucht das Karo Muster von HeStoPix Balletschläppchen mit dem QR Code Reader einzuscannen?


    Da hat sich bei mir ein Gutschein für eine Probefahrt mit dem neuen Fahrwerk geöffnet ?


    Ich trau mich kaum zu fragen, wie der Unterschied zur Serie im Punkto Komfort ist. Das ist ja immer sooooo subjektiv...


    Zu der Mini Discobeleuchtung gibt es ggf eine low budget Vatriante


    AliExpress


    Ob das was taugt weiß ich nicht. Ich leben ja noch in der Theorie. Meiner ist immer noch nicht da... ?

    Ich stimme Dir im Vollen und Ganzen zu!!!!!

    Der Wirkungsgrad ist miserabel! I. d. R. erzeugt man Strom (bestmöglich regenerativ) diesen direkt zu speichern hat zwangsläufig den besten Wirkungsgrad.

    Bei Wasserstoff wird über Elektrolyse mit Strom Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Dann muss Wasserstoff irgendwie vom Erzeugungsort zur Tankstelle gebracht werden. Da Wasserstoffe eine extrem geringe Dichte und somit Energiedichte hat muss es energieintensiv komprimiert oder auf -253 °C abgekühlt werden um zu verflüssigen usw. Das Abkühlen verbraucht Bsp schon mal 30% der Energie, die überhaupt im Wasserstoff steckt. Dann kommt noch der Wirkungsgrad der Brennstoffzelle. Dieser ganze Aufwand um aus Strom nachher wieder Strom zu generieren. Das ist ja quasi schon das was Du geschrieben hast! Aber man könnte ja sagen: „Wenn genug regenerative Energie zur Verfügung steht, dann ist der Wirkungsgrad zweitrangig!“ Ja das kann man so sehen!!!

    Nun springe ich aber mal ganz an den Anfang. Ich stelle mir mal vor ich hätte die Projektleitung den Energieträger der Zukunft suchen zu sollen. Wie würde ich starten??? Richtig, erst mal einen Überblick verschaffen und wie im Chemieunterricht die Karte mit dem Periodensystem der Elemente hervorkramen. Nun habe ich alle bekannten Elemente im Überblick. Was würde ich als erstes ausschließen? Hmmm, ja zum einen ganz links oben die Elemente mit der geringsten Dichte und vermutlich die Ecke rechts unten mit dem höchsten Atomgewicht, das Zeugt ist extrem instabile und zerfällt schnell uns strahlt. Oh hopla, da ist im ersten Schritt ganz links oben ja schon Wasserstoff herausgefallen…

    Wasserstoff ist aufgrund seiner geringen Dichte (Energiedichte) total ungeeignet für den mobilen Einsatz. Stationär in einer Brennstoffzelle als Hauskraftwerk für Wärme und Strom eine tolle Sache, aber bitte nicht im PKW.

    Ich hasse diese Diskussionen Wasserstoff- oder Elektroauto. Wenn ich Wasserstoff nicht im Motor verbrenne ist ein Wasserstoff Auto doch auch ein Elektro Auto. Im Verbrenner brauche ich da schon einen Motor mit großem Hubraum da wie oben geschrieben die Energiedichte viel zu niedrig ist. Unter 3l Hubraum gibt das nix. Den Gesamtwirkungsgrad will ich gar nicht ansprechen…

    Und zu guter Letzt. Wie soll ich mit meiner PV Anlage das Wasserstoff Auto laden? Mit Adapter von Typ 2 auf Gardena ;)

    Euch allen einen schönen Sontag

    Ist schon verstanden und ein wenig rechts und links mal abdriften finde ich eigentlich auch mal ganz interessant solange man noch einen Zusammenhang findet.


    Wenn es um eine technische Diskussion mit einer Lösungssuche geht, finde ich es auch deplatziert wenn Beiträge kommen, die in keinster Weise zu Lösung beitragen oder etwas ganz anderes anfangen. Hier gibt es ja keine gesuchte Lösung!


    Ich sah den Thread aber eher als Klagemauer der gefrusteten Verbrenner Fahrer. Frust muss ja auch mal raus! (meine ich jetzt gar nicht ironisch!!!)


    So wieder back on track:


    So 13.06.21 15 Uhr - 1, 59.9 €/l Super Plus Agip 53797 Lohmar


    (damit habe ich nun meinen CO2 Ablasszettel für meinen Rasenmäher gezahlt)


    Ich tummel mich dann mal wieder bei den SE Leuten und philosophiere über Preise an Schnellladesäulen ??


    Euch allen einen schönen Sonntag!!!