Beiträge von sir_tobi

    Hallo Ihr,


    ich habe ein wenig die Suchfunktion gequält um zu schauen, ob es die Frage schon gab und habe sie auch unter „Modifikationen am MINI Cooper SE“ gefunden, aber keine Antwort auf die Frage.



    Ich stelle Sie nun noch einmal explizit die Frag:



    Hat schon mal jemand an einen Mini SE die Heckstoßstange vom Cooper S verbaut?




    Ich habe nun nach 13 Monaten endlich meinen SE bekommen. Er gefällt mir mega gut. Fährt top und sieht super aus. Einzig das Heck wird nicht einem Cooper S(E) gerecht. Somit habe ich mal nach Alternativen geschaut. JCW ist mir to much aber das Cooper S Heck gefällt mir gut:


    Der neue Mini - der Weg ist das Fahrziel
    Bevor ein Autoleben eine Neuauflage erfährt, gibt es in der Regel ein Facelift. Feine Retuschen sollen den Käufer bei der Stange halten. Manchmal führen die…
    www.n-tv.de


    Habe mir mal den Auspuff auf obigem Bild geschwärzt und finde das sieht gut aus (weiß nicht ob ich das rechtlich hier rein stellen darf – das gibt es ja so kranke Urheberrechtsbestimmungen…)



    Gebrauchte Stoßstangen gibt es recht preiswert zu kaufen und wenn man noch einen günstigen Lackierer findet, ist das eine Überlegung wert.


    a) hat ggf jemand das schon mal gemacht

    b) was haltet Ihr von der Optik? Der Mittelauspuff fehlt dann ja auch. Ich finde es sieht dann wie ein Diffusor aus.


    Bei der Abholung des Minis habe ich dann direkt mal beim Teiledienst beim Mini Händler gefragt ob das passt. Man war sich dort nicht sicher ob die Führung der Stoßstange erneuert werden müssten (Teilenummer 51 12 7411145 bzw 51 12 7411145). Die sind mit knapp 175€ pro Stück doch recht teuer. Er meinet sie haben eine andere Teilenummer zwischen SE und S, sehen aber identisch aus. Kann da jemand etwas zu sagen? Nebelschlußlichter sollen wohl identsich sein.


    Der Mini SE hat ja eine Vollverkleidung am Unterboden. Mit der Auspuffaussparung würde das dann nicht so ganz passen. Hat da jemand eine Idee?


    Möglicherweise ist die ganze Idee Schwachsinn, ich würde mir gerne mit Eurer Hilfe eine Meinung bilden ob Top oder Flop!


    Gruß


    Tobi

    Dank Dir!


    Das so etwas nicht im Handbuch steht ist ein Witz. Da stehen 1000 schwachsinnige Warnhinweise von Juristen und so elementare Sachen scheinen zu fehlen!!??


    Die Händler wissen auch nicht wirklich bescheid. Das kann doch eigentlich nicht sein...


    Der Service ist vermutlich auch ein Witz. Entweder er fährt (und dann macht man nix) oder er fährt nicht. Den Rest schaut dann irgendwann der TÜV.


    Beim Service geht es mir vornehmlich um den Garantie Erhalt. Die Garantieerweiterung ist aber auch ganz schön happig. Due werde ich mir wohl verkneifen:

    https://www.mini.de/de_DE/home/services/gewaehrleistung.html


    1035€ für zwei weitere Jahre Garantie ist schon krass. Haben die so wenig Vertrauen in Ihr Produkt ?

    Ich muss das hier noch mal aufgreifen, da ich es noch nicht verstanden habe.

    Wenn mein SE irgendwann mal kommen sollte will ich Klarheit haben.


    Mein Verständnis derzeit ist:


    Service alle 2 Jahre oder 20.000km (was zuerst eintrifft)


    Wie passt das mit dem folgenden Service Paketen zusammen:


    https://www.mini.de/de_DE/home/services/service-fuer-ihren-mini/service-inclusive.html


    Wieso gibt es dann ein 3 Jahres Paket ?


    Die Aussage dass sich ein Paket nicht lohnt hatte ich zunächst auch gehört. Jetzt sagt mein Händler, dass das Paket ca. 20% günstiger ist ohne mir einen Preis für den Service sonst zu nennen.

    Letztlich würde es mich auch wundern, wenn das Paket teurer ist, es wäre damit vollkommen obsolet. Die Strategie sollte ja sein: ich gebe Dir einen Rabatt wenn Du jetzt schon zahlst und Dich an unser Werkstattnetz bindest..

    Von wegen erledigt ?


    Der Hobel ist immer noch nicht da und meine Freunde behaupten langsam, dass ich gar keinen mini bestellt habe (doch letztes ja im August ? - jetzt sagen die, dass er Mitte September hier ist ??)


    Finde ich erstaunlich, dass nicht das eine oder andere serienmäßig ist.

    Vermutlich auch wieder kein Wagenheber dabei. (Auch wenn ich den zuhause nie benutzen würde) Für just in case sollte der an Board sein!!!

    ….ist er denn wenigstens schon beim Autohaus angekommen? Oder weiß keiner nix genaues nich?

    Ich glaube da gilt das Prinzip Hoffnung! Die haben mir gesagt, dass er jetzt sogar eine Woche vorgezogen wurde, allerdings nachdem er mal einige Wochen nach hinten geschoben wurde. Jetzt soll ich ihn in KW 32 bekommen - mit dem Zusatz dass es der Freitag werden könnte. Hmmmm, Freitag der 13. Aber ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück ?

    Meine Frage. ob bis dahin die Produktion schon nach China verlegt wurde, wurde hat die freundliche Dame nicht aufgegriffen. Ich habe aber auch einen schlechten Humor *hihihi*

    Ist da etwas wenig Luft auf dem Reifen?

    He, die provokanten Fragen stelle ich ? Ich dachte mir aber zunächst selbiges. Der Reifen hat aber eine ordentliche Form. So kam nur eine Kante in Frage.



    Ich wollte zunächst Fragen, ob er nur die Hälfte des Minis fotografiert hat, damit man nicht die Farbunterschiede durch das Nachlackieren sieht! Aber nein, soooo gemein bin ich dann doch nicht. Soooo gemein ist man nur zu grünen Politiker(innen) und aber nicht zu grünen Minis


    Scherz beiseite! Jedes schöne Foto Deines Grünlings vertreibt mir die Wartezeit auf meinen Red Baron. Ich hätte ihn mir ja fast identisch zu Deinem bestellt. Lediglich die Faulheit den Mini regelmäßig zu waschen, hat mich zum schmutztoleranteren Rot greifen lassen…

    sir_tobi sorry, hat etwas gedauert.
    Ich habe es gerade nachgemessen, die Streifen sind 16,5 mm breit. Wenn du sie selber schneidest, würde ich eher auf 17 gehen und dann ggf. unter die Gummilippe/-kante schieben.

    Dank Dir ?



    Nachdem ich ein wenig zwischen verschiedenen Streifenbreiten geschwankt bin, habe ich mich nun für 15 cm und 0,5 cm entschieden.
    Der Abstand entspricht genau dem Durchmesser des Kreises vom Mini-Emblem auf der Motohaube.

    schöne dezente Lösung!


    Ich hätte ggf den gelben Streifen auch auf den Innenseiten der Streifen verklebt, bin mir aber nicht sicher ob es dann zu viel Gelb wäre.

    Und ich wollte ursprünglich keinen mini SE sondern den Zoe RS abwarten. Jedoch zeichnete sich dann vor einem Jahr ab, dass es da zwar schöne Pläne gibt aber mehr auch nicht. Bis jetzt habe ich auch nichts außer Absichtserklärungen im Netz dazu gefunden. Da es ja schon einen Zoe gibt, dürfte diese Umsetzung deutlich einfacher sein als einen E R5 aus dem Hut zu zaubern.


    Also schaumama...