Beiträge von sir_tobi
-
-
Deine Argumentation / Gedankengänge sind mir zu 100% nachvollziehbar. Ich setze sie jedoch ins Verhältnis zur Wahrscheinlichkeit des Eintretens der Batterieschädigung und Wahrscheinlichkeit damit Erfolg zu haben gegen Mini vorzugehen.
Soweit ich weiß, ist in Europa bisher noch nicht ein Fall bekannt. Somit ist mir der Aufwand zum Nutzen viel zu hoch aktiv zu werden.
Was ich mich noch frage ist, welche Maßnahmen Mini in den USA unternimmt. "Lösen" die das dort auch mit einem Software Update?
-
Ich meine schon den Hersteller.
Es handelt sich ja dann quasi um einen Mangel der schon in der Garantiezeit bestanden hat, den Mini und das KBA ja sogar schriftlich bestätigt haben.
Ich gehe aber davon aus, dass die mich beim Minihändler wie ein Auto angucken werden und nichts schriftlich bestätigen werde.
Dabei werde ich es dann aber auch belassen. Ich denke die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas passiert ist so hoch wie ein Lottogewinn - somit nicht Wert sich da zu Stark rein zu hängen
-
-
Das mit dem Radio kann ich ja per USB schnell wieder herstellen! Aber was ist mit den Dingen die ich mühselig mit Bimmer Code umgestellt habe. Sind die dann auch weg??? 🙈
Nun noch eine technische Frage.
Wenn die Software den Defekt feststellt, dann reduziert sie den SoC auf 30%... Wie soll das den gehen? Wenn der Mini vollgeladen ist, dann sind das schlappe 20kWh. Die kann er ja eigentlich nur als Wärme abgeben. Wie soll das funktionieren und wenn, dann wird es richtig warm in der Garage!!!
Ich hätte gerne schriftlich von Mini, dass beim Auftreten des Schadens in ein paar Jahren ich die Kosten nicht übernehmen muss!
-
Ich mache es über die Wallbox automatisch, die den Akkustand von der App abruft. Klappt super.
Schau mal bei OpenWB, EVCC oder clever PV
Ich habe die OpenWB. Wurde hier aber auch schon mehr diskutiert.
-
Du wirst 5 Antworten und 6 Meinungen bekommen!
Die vermeintlichen Fachmänner in der Werkstatt labern i d R. Die können die montieten, wissen aber doch auch nicht wie sich das z B bei Hitze und schnellen Kurvenfahrten verhält.
Der Reifen hat doch extra einen Flankenschutz und den scheint Deine Mutter genutzt zu haben. Ob innendrin die Struktur beschädigt ist, kann niemand sehen, ggf von innen. Aber wenn der Reifen schon msl ab ist...
Ich denke zwar das ist rein optisch, aber das wäre für mich schon ein Grund ihn zu tauschen. Das sieht doch sch**ße aus.
Und so neu sieht der Reifen auch nicht mehr aus.
Bis 6 mm Profil auf der Achse würde ich einen neuen kaufen unter 6mm gleich zwei!
-
Sorry, ich hätte schwören können dass meiner schwarz ist und nicht in Wagenfarbe.
Heute morgen war er dann aber in Wagenfarbe 🤣🙈
-
Ich sehe den Unterschied nicht 🙈
-
Toll wäre, wenn Du den jeweiligen Autos eine eigene Farbe geben könntest. Dann würde man sehen ob immer die gleichen die high performer sind oder es streut.
Danke für Deine Arbeit