Beiträge von confusInk

    Hab am Donnerstag mal einen TÜV-Termin um die Eintragungsfähigkeit diverser Umbau-Ideen zu besprechen. Da werd ich auch mal fragen, ob man die Dome Badges unbedenklich montieren darf.


    Solange sie nicht das Fahrzeug überragen und damit das Auto länger machen und solange sie nicht aus Metall/ spitzen Gegenständen bestehen (Stichwort Fußgängerschutz), sollte das aber möglich sein, oder was denkt Ihr?

    Sehr geil. Umpimp my JCW. Steht meinem auch noch bevor...


    Ist hier zwar off topic, aber ich muss die Frage trotzdem loswerden: hast Du auch das Logo am Grill entfernt und falls ja, was hast Du mit dieser Stelle angefangen? Gern per PN, damit wir hier nicht zu sehr abschweifen. Schonmal Danke für Deine Antwort! :)

    Nein, das Ding ist schon geil, nur übertreibt und nervt es im Sport Mode mit Antrieb zu geschaltet und diesem geknalle brutal.
    Hab den normalen Auspuff nicht gefahren, aber wenn er leiser ist als der Pro mit geschlossener Klappe habe ich da keine Lust drauf :)

    Oder auf eine Remus V2 wechseln, dort kannst Du die Klappe auch auf Zwischenstellungen schalten. Das sollte doch ein guter Kompromiss sein! :)

    Hallo zusammen,


    hab eben beim Betriebsanleitung wälzen den coolen Füllstandsanzeiger fürs Kühlmittel entdeckt. Hab ihn mir gleich angesehen und dabei festgestellt, dass der Kühlmittelstand unter "min" steht. Eine eher schwache Leistung dafür, dass ich den Wagen vor erst 2 Wochen beim :) abgeholt habe und ihn seither nur knapp 1000 km schonend bewegt habe... :huh:


    Welches Kühlmittel muss ich nehmen? Da ich vermute, dass die MINI-Original-Mittelchen mit x-facher Gewinnspanne verkauft werden, kommt das für mich nicht in Frage. Was könnt Ihr also an Drittanbietern empfehlen, und auf welche Spezifikation muss ich beim Kauf achten?


    Vielen Dank für Eure Tipps!

    Mal eine praktische Frage rund ums Folieren und Aufkleber anbringen:


    Ich will demnächst ein paar Decals und Sticker am Auto anbringen. Allerdings perlt der Regen noch recht gut ab. Wahrscheinlich ist der :) vor der Übergabe nochmal durch die Waschanlage gefahren und hat Flüssigwachs draufmachen lassen. Das bedeutet, ich weiß nicht genau, um welches Mittel/ Wachs es sich handelt.


    Meine Frage: Wie bekomm ich das Zeug an den Stellen runter, wo die Aufkleber hinsollen? Dass es runter muss, damit die Aufkleber halten, ich denke da herrscht Einigkeit. Nur welches Mittel ist das beste?


    Prinzipiell könnte man ja Silikonentferner, Bremsenreiniger, Geschirrspülmittel nehmen. Alle lösen fetthaltige Substanzen, aber was gibt es dabei sonst noch zu beachten?


    Danke für Eure Tipps! ^^

    Bin auf der Suche nach Alternativen für die Kennzeichenbefestigung. Diese Standard Plastikrahmen find ich einfach... :thumbdown:


    Habe bei Amazon einmal das hier gefunden: https://www.amazon.de/Simple-Fix-188100-Utsch-Kennzeichenträger/dp/B00B9FTWOA/ref=sr_1_2?s=automotive&ie=UTF8&qid=1469287267&sr=1-2&keywords=kennzeichenhalter
    Hat jemand Erfahrung am Mini damit?


    Hier im Forum hab ich aber auch schon gelesen die Schilder einfach mit doppelseitigen Klett-Klebeband zu befestigen. Hält das auf der Autobahn?
    Wieviele Streifen benutzt Ihr, 2 aussen oder 1 dicken Streifen mittig?

    Die von Dir verlinkten Halter hab ich mir schon bestellt, allerdings noch nicht montiert. An den derzeitig montierten Plastikrahmen stört mich z.B. auch, dass der Rahmen beim (vorsichtigen) Schließen der Heckklappe klappert und teilweise während der Fahrt. Hoffe mit den Haltern geht das weg, denn diese sorgen ja für einen größeren Abstand zwischen Kennzeichen und Karosserie, sodass dieses nicht mehr flächig anliegt.


    Mit Klettband zur Kennzeichenbefestigung hab ich keine Erfahrungen, nur bei anderen Befestigungslösungen im Haushalt. Hier ist meine Beobachtung, dass die Klettverbindung einiges aushält. Vielmehr ist die Verklebung der Klettstreifen auf dem Untergrund das schwache Glied in der Kette. Aber auf einem glatten Untergrund wie dem Fahrzeuglack sollte das trotzdem halten. Falls aber jemand spezielles Klettband aus dem Auto-Bereich kennt, wäre das sicher hier eine Bereicherung.

    Wenn die Felgen auf den F55 JCW passen, bedeutet das nicht das sie auch auf den F56 JCW passen? Kann man sich bei der Felge nicht mit Distanzscheiben behilflich sein?

    1) Gibt es überhaupt einen F55 JCW? Bin mir da nicht sicher...
    2) Distanzscheiben sind überflüssig, denn in vermutlich 2-3 Monaten wird eine Felge in vergleichbarem Design kommen von Breyton, extra für den JCW. Davon handelt ein Großteil dieses Threads... :)