Beiträge von confusInk

    Hallo zusammen, hier möchte ich meine ersten Erlebnisse und Eindrücke mit dem neuen MINI schildern, und was mir dabei so alles aufgefallen ist.


    • Das LED-Licht mit Abbiegefunktion funktioniert recht gut. Mir wären zwar mitlenkende Hauptscheinwerfer lieber, aber die gibt es nunmal nicht.
    • Das LED-Licht macht bombig hell, vor allem bei Schmuddelwetter merkt man den Unterschied zu Autos mit normalen Halogenfunzeln!
    • Mit dem Serienaufpuff knallt und ploppt der Wagen viel seltener als gedacht. Da muss Abhilfe her.
    • Die Lenkung ist um die Mittellage extrem spitz ausgelegt. Die ersten 30 km Autobahn bin ich nur Schlangenlinien gefahren.
    • Die Sicht nach hinten ist gut, speziell der linke Außenspiegel deckt den toten Winkel sehr gut ab. Ich hab den Eindruck, der Innenspiegel verzerrt und macht alles schmaler (wohl dass in der Breite mehr draufpasst, ist ja gut so!)
    • Der Kofferraum ist ein Witz! Meine tolle REWE-Klappbox passt nur rein mit den Rücksitzen in der Cargo-Position. Ich glaub ich lass die Rückbank dauerhaft umgelegt. Den Sichtschutz bringt später die Scheibentönung.
    • Bei gemütlicher Fahrt auf der Autobahn (130 km/h) und Tempomat bringt der Green Mode keine Nachteile und ich kann fleißig Extrakilometer sammeln.
    • Das Tankklappenscharnier ist extrem...ich sag mal elastisch ausgelegt. Bin mal gespannt, wir robust das ist.
    • Die Runflats, die bei Auslieferung drauf sind (bei mir Hankook S1 evo²), machen das Auto ziemlich hoppelig. Hoffe, das geht mit den geplanten Rädern und dem Gewindefahrwerk weg...
    • Wenn ich meinen Rucksack in den Beifahrer-Fußraum stelle (mach ich täglich auf dem Weg zur Arbeit) und ihn wieder rausziehen will, bleib ich ständig an Griff für die verlängerte Beinauflage hängen. Diese fährt dann aus und klemmt den Rucksack ein. Das nervt.
    • Das Follow-me-home-Licht (TFL oder SW leuchten nach Abschließen nach) brennt nur, wenn ich vorher den Lichthupenhebel betägigt hab. Stimmt das (steht so in der integrierten BAL)? Find ich nervig und würds gern "normal" haben, d.h. dass es bei Dunkelheit immer nachbrennt.
    • Die Spaltmaße/ Passgenauigkeit ist teils zum Weglaufen (speziell beim Exterieur an Leisten, Regenrinnen...). Gehässig gesagt könnte jedes 2. Spaltmaß einer mittelgroßen Insektenfamilie als Behausung dienen. Diesen Spruch fand der :) übrigens nicht lustig.

    Das wars fürs Erste! :)

    Ich will hinterm Lenkrad Tacho und Drehzahlmesser vertauscht haben. Klar, dann kann man den Tacho noch schlechter ablesen, aber dann könnte man wenigstens auf dem Drehzahlmesser was erkennen. Und für ein sportlich aktives flinkes Auto wie der MINI fände ich das angebracht. Die Geschwindigkeit könnte man immer noch digital einblenden.


    Die Fensterheberknöpfe (zumindest im F56, weiß nich, ob sie im F54 z.B. anders aussehn) sind nicht mein Geschmack und könnten optisch und haptisch augewertet werden.


    Die Schaltwege und das Schaltgefühl des F56 JCW Handschalters sind mir nicht knackig genug! Maßnahmen könnten sein: Satteres Einrasten in die Gänge, präzisere Führung in den Schaltgassen, kürzere Schaltwege, höher montierter Schaltknauf (in Lenkradnähe).

    Ich greife grundsätzlich immer zum Teuersten.

    Wenn Du diese Entscheidung bewusst triffst, ist ja alles tip-top! Ich fänds nur schade, wenn Leute nur zu den Carbon-Endrohren greifen, weil sie jeder hat...


    Technisch gesehen bringt das Carbon an dieser Stelle vom Auto nicht viel. Am Ende ist es wohl eine reine Geschmacksfrage, und darüber lässt sich ja trefflich streiten. ;)

    Aber wird schon seinen Grund haben, warum fast alle aus dem Forum auf die Carbon-Teile gehen.
    gigamot.com/shop/images/detailed/1/0026-70cs_1_ziby-60.jpg

    Lass Dich nicht beeindrucken von dem, was anderen gefällt...Am Ende ist es wichtig, dass die Endrohre Dir gefallen, und zwar jeden Tag aufs Neue! :)