Heute durfte ich mir endlich meine bestellte Sonnenblende abholen. Aufpreis zur Anzahlung (waren €50) betrug volle 0,73€!
Wie mir ein Paket ausgehändigt wurde, dachte ich schon daran, noch etwas gratis dazubekommen zu haben.
War schon viel Aufwand für die kleine Sonnenblende. Montiert wird bis spätestens Donnerstag (Feiertag)-da hab ich dann auch noch zwei helfende Hände.
Beiträge von Neuling
-
-
OT: Stimmt, der Konfigurator ist echt der Hammer
Selbst der Verkäufer musste dreimal wegen Diversen telefonieren
Da in Österreich anscheinend noch nie jemand die 3.Sonnenblende bestellt hat, muss dieser Ersatzteil erst irgendwo im Nirvana des Computers in Salzburg angelegt werden,
dadurch verzögert sich auch die Auslieferung etwas an den Kunden. (Auskunft des Ersatzteillagers)
Das Einzige was ich am Dienstag dort lassen durfte, waren 50€ Anzahlung. -
So, der erste Teil ist vollbracht.
Nachdem ein freundlicher Servicemitarbeiter
mit mir beim Auto war, und Blindstopfen bei mir und dann die Blende bei einem F55 mit Ablagenpaket auseinandergenommen hat: Es funktioniert-ich kann die Blende nachrüsten!
Man muss nur die kleine Abdeckung in der Mitte entfernen, dann mit dem Schraubenzieher drinnen die Feder runterdrücken, und der Blindstopfen kann entfernt werden.
Die neue Sonnenblende wird dann dort hineingesteckt, und klammert sich wie der Blindstopfen über die Feder fest (kein Festschrauben nötig).
Nachdem ich dem netten Mitarbeiter genau auf die Finger geschaut habe, sollte sogar ich das hinkriegen.
Die Sonnenblende wurde daraufhin sofort bestellt!
Nachdem dies die ultimativ erste Bestellung war, muss erst über Salzburg das Teil angelegt werden, daher wird es etwas länger als sonst dauern, bis ich sie in Händen halten kann.
Dann erfahre ich auch erst den Preis.Werde dann weiter berichten
-
Der Einwand von Eisschokolade war nicht schlecht. Ich mit meinen 1,60m bin ja auch kein Sitzriese. Durch die Automatik kann ich aber weiter hinten sitzen.
Wenn ich am Foto die Ausnehmungen als "Platzhalter" für die Sonnenblende richtig deute, dürfte sich das bei mir ja Haarscharf ausgehen.
Wenn alles klappt, stell ich mich gerne als Versuchskaninchen bereit und mach Fotos. -
Danke für die Info
Werde gleich mal nächste Woche zum Händler und die Sonnenblende bestellen.
Und nur noch mal kurz für die "Patscherten": Stopfen vorsichtig entfernen, Sonnenblende reinstecken?
-
Mein F55 wurde ja mit Serienausstattung ausgeliefert (vermute Produktion 2/2015, beim Händler 9.3.2015), und bekam auch auf Nachfrage gesagt:
Nachrüstung der dritten Sonnenblende nicht möglich (habe kein Ablagenpaket, ja nachher ist man immer klüger.....), und wäre gern bereit,
das Teil auch teurer nach zu kaufen, da sie wirklich viel bringt.Hab jetzt mal hier interessiert nachgelesen, und es sollte ja eurer Meinung nach mit den Blindstopfen ja doch möglich sein (Bilder unten, wie es bei mir innen aussieht).
Demnach bräuchte ich die satelite Grey 51 16 7 366 963 (vielleicht erbarmt sich ja wer, und kann mir erklären was der Unterschied zwischen mit und ohne pano ist?!? Danke)
-
Wird wahrscheinlich so sein.
Was ich aber so gar nicht verstehen kann ist: der Verkauf absolut Top - und die Werkstatt Flop.
Meine "Bildanleitung" hatte ich ja schon beim zweiten Besuch mit (war ja gar nicht einfach, alle Wünsche im PowerPoint auf eine A4 Seite drauf zu bekommen):
nach einmal kurz großen Augen, kam nur kurz die Aussage: können wir gerne reinlegen. -
Nach zwei Anläufen steht mein Kleiner nun wieder wie Neu da - aber die gewünschte 5 Sterne Bewertung für die Werkstatt kann nicht mal im Traum vergeben werden.
Hatte ja eigentlich wegen der Lackiererei schwere Bedenken - die Frontschürze war entgegen unseren Befürchtungen ordentlich lackiert.
Dafür war die Kunststofflippe drunter mit ordentlichen Kratzern versehen - auf meine Nachfrage, warum diese nicht wie ausgemacht ausgetauscht worden sei,
kam nur die Antwort: Na die ist doch neu!
Nach kurzer Nachschau beim Auto, mal ein betretenes Gesicht des Werkstattleiters und dann nur: War wohl die Waschanlage!!!, dann erst mal eine Entschuldigung.Weiterer Termin ausgemacht, und bei der Fahrt nach Hause festgestellt, das das halbe Auto verstellt war, und 800m im Werksgelände verfahren wurden.(da rede ich nicht
von der Längsverstellung des Fahrersitzes)
Das nächste Mal darauf angesprochen: Wir sind doch nicht im Kindergarten, aber wenn sie es sagen.......Nach einer knappen Stunde - statt wie vereinbart einer halben Stunde -
lies er das Auto vor der Tür stehen, kurze Begutachtung, dann festgestellt: Auto im aktivierten Start Stop Modus auf Drive abgestellt!!! - Will einsteigen und da leuchtet,
blinkt und schreit mir alles im Auto entgegen, was nur möglich ist.Wenn die noch einmal mein Auto bekommen sollten, dann nur mit einer bildangeleiteten Kurzanleitung für einen Werkstattaufenthalt eines zufriedenen Kunden.
-
Morgen ist es soweit, da heißt es nun einrücken in der Kosmetikabteilung.
Dann hoffe ich, meinen Kleinen, Dienstag Nachmittag wieder in aller Frische entgegen nehmen zu können.Apropos: gestern hat mein Liebster seine Drohung war gemacht, dann durfte ich vom schönen Neusiedler See mit unserem Oldie (Mx5) nach Hause fahren.
Nur soviel: überlebt haben wir alle Drei, aber geboren bin ich nicht für dieses Auto..... -
Heute die Verständigung bekommen, das die Versicherung den Schaden übernimmt.
Jetzt braucht er nur noch einen Termin bei der Kosmetikabteilung