Beiträge von Skipper

    Papier ist geduldig und für mich in den meisten Fällen in der heutigen Zeit überholt


    ich denke, wir sind jetzt an der Schwelle zu Glaubens- und Genarationenfragen angekommen. Die jüngere Genaration (wo immer man die Grenze ziehen mag) bevorzugt es online und digital, diejenigen, die ohne PC und Smartphone groß geworden sind (soll es unter den MINI - Fahrern/Fahrerinnen auch geben) mögen vielleicht lieber in herkömmlicher Literatur blättern. Jedem sei es gegönnt.
    MINI wird wird gar nichts anderes übrig bleiben, als sich nach den Zeichen der Zeit zu richten, auch wenn es Angehörigen der analogen Genaration wie mir nicht wirklich passt.
    Dann setze ich mich eben in meinen Youngtimer und blättere wehmütig im alten, leicht angegilbten Bordbuch oder im Serviceheft, wo neben dem Stempel noch ein 25 Jahre alter, öliger Fingerabdruck prangt.
    Trotzdem freue ich mich auf meinen MINI.

    Moin MINI05 im iTunes-Store gib es die App MINI Drivers Guide zum runterladen und nach Eingabe der VIN ist es dann ein passend auf den Fahrzeugen zusammengestellte elektronische Bedienungsanleitung


    Danke für den guten Tipp!
    Allerdings überlege ich immer mehr, wie wir ohne Apps noch (über-) lebensfähig sind. :/

    Ein Konfigurator ist eine nette Spielerei -


    Preislisten können sich in Details permanent ändern, Ausstattungsdetails auch --- letztlich ist es eine Orientierung und der Verkäufer / die Verkäuferin weiß die genauen Möglichkeiten, die natürlich länderabhänig unterschiedlich sein können, ganz genau.... letztlich verhandelt man ja im Autohaus dann auch den Endpreis


    Der Konfigurator und die Preisliste sind für mich wesentliche Grundlagen, wenn ich einen Autokauf plane. Wenn die darin enthaltenen Informationen "Spielerei" bzw. unzuverlässig sind, ist das traurig. Ich möchte mich nicht nur beim Händler informiern können, sondern auch in Ruhe zu Hause. Soll ich denn jede einzelne Position beim Verkäufer hinterfragen, ob sie aktuell Gültigkeit hat?
    Natürlich setze ich mich mit einer fertigen Konfiguration mit dem Verkäufer zusammen, um sie durchzusprechen und rufe ihn bei Fragen an. Dennoch möchte ich im Vorfeld Unterlagen haben, auf die ich mich verlassen kann.

    Der Kunde kann die Betriebsanleitung für 31,75 Euro, Mappe 18,75 Euro und
    Serviceheft für über 18,00 Euro aus eigener Tasche bezahlen, wenn er dies haben will.


    verstehe ich das richtig, dass dem Neuwagen keine Betriebsanleitung in gedruckter Form beiliegt??

    Da das Forum einen guten Draht zu MINI hat, möchte ich hier drei Kritikpunkte ansprechen:

    • Betriebsanleitung:
      um den Aufwand der Herstellung möglichst gering zu halten, wird nur das komplett ausgestattete Fahrzeug in unterschiedlichen Länderkonfigurationen beschrieben, was aus Sicht des Herstellers verständlich ist. Ich finde jedoch, dass sich dadurch das Lesen und Verstehen teilweise ziemlich verwirrend dastellt.
      OK, beim Panoramadach kein Thema, da weiß ich, ob mein MINI es hat oder nicht und man kann eine Beschreibung entsprechend überspringen. Bei der "Performance Control" z.B. sieht es schon anders aus. Ist das Serie oder nicht? Da muss ich schon wieder die Preisliste studieren, um das festzustellen. So gibt es viele Beispiele, die unnötig unklar sind. ?(
      Meine Empfehlung: zumindest *1, *2,*3 bei den Ausstattungen, die bei One, Cooper, Cooper S nicht Serie sind.
    • Konfigurator:
      bei allem Verständnis für den Programmierungsaufwand, ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass nach über 3 Wochen seit Inkrafttreten der Ausstattungsänderungen z.B. die 3. Sonnenblende immer noch aufgeführt ist. Der Zusatz "Der gesamte Inhalt wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt." ist da schon etwas peinlich.
    • Preisliste:
      dankenswerterweise werden wir online hier gut versorgt, aber wie kann es sein, dass die Papierversion beim Händler immer noch nicht zu haben ist?


    Ich finde, hier könnte MINI sich besser aufstellen, es würde der Marke nicht schaden! :!:

    gibt es im Zubehör (nicht aus dem MINI Programm) noch andere, die beim F56 problemlos passen?
    Ich bin bisher nicht fündig geworden. Der serienmäßige liegt nicht so gut in der Hand, finde ich.