Beiträge von Skipper

    ich habe ein Automatikgetriebe, welches genau weiß ich aber nicht. Wie finde ich das heraus? Es ist ein Mini Cooper F55 B38, Benzin 136 PS. Google meinte DSG? Stimmt das?

    Du hast wahrscheinlich - wie meiner - das 7 Gang DKG. Schau mal ein paar Seiten zurück:
    RE: Servicebedarf MINI F56 F55 F57

    Bezüglich Getriebeöl-Wechsel musste ich heute feststellen, dass der wohl damals nicht gemacht wurde (siehe Bild anbei). Das heißt, dass ich das wohl schleunigst machen sollte, oder? Mit welchen Kosten ist dabei ca. zu rechnen?

    Ich lasse es bei meinem nächste Woche machen. Mir wurden als Kosten knapp 400.- € genannt.
    Besprich die Erfordernis eines Wechsels am besten mit deiner MINI-Werkstatt, vielleicht lässt sich herausfinden, ob der Wechsel nicht doch gemacht wurde, evt. (weiß ich jetzt nicht) kann man das Getriebeöl ja auch auf seinen Zustand prüfen.

    Als junge Frau ohne einen Mann an der Seite ist diese Mini-Community ein Geschenk

    umgekehrt aber auch :6413:

    Bremsflüssigkeit ist dann alle zwei Jahre fällig

    stimmt, bei meinem MINI war nur der 1. Wechsel nach 3 Jahren fällig, danach alle 2 Jahre.

    Ich habe in meinen Unterlagen gerade nachgeschaut, seit 2023 heisst die Wartung "Bedarfsorientierter Service", d.h. ein langfristiger Überblick, was wann gemacht werden muss, ist - wie in den guten alten Zeiten des "Scheckhefts" nicht mehr genau möglich.

    als "frisch gebackene" Mini-Fahrerin setze ich mich erstmals mit den Service Intervallen bzw. mit meinem Mini genauer auseinander.

    Ich fahre einen Mini Cooper 5-Türer F55 B38, Baujahr 09/2017, 136 PS, Benzin.

    Moin Draga, erst einmal Glückwunsch zu Deinem MINI, mögest Du mit Deinem ebenso glücklich und zufrieden sein wie ich mit meinem F55!
    Danke auch für Deinen nett geschriebenen Beitrag, das ist schon mal die richtige Einstellung zu einem MINI!
    Damit Deine Fragen hier besser beantwortet werden können, schreibe doch noch den Km-Stand dazu und Deine ungefähre jährliche Fahrleistung.
    Der Servicebedarf hängt meist von 2 Faktoren ab, das ist das Zeitintervall, das aber nur gilt, wenn vorher nicht ein bestimmter km- Stand überschritten wurde.
    So ist z.B. der Ölwechsel und der Mikrofilter nur alle 2 Jahre fällig, Bremsflüssigkeit alle 2-3 Jahre, es sei denn, man überschreitet die Km-Grenze. Bei den Gasdruckdämpfern der Motorhaube reicht ein Blick darauf, das Haltbarkeitsdatum ist aufgedruckt. Getriebeölwechsel ist ziemlich genau nach 6 Jahren fällig (steht bei meinem gerade an), müsste bei Dir also 2023 gemacht worden sein. Was zuletzt gemacht wurde, müsstest Du aus der "elektronischen Servicehistorie" ersehen können, sie ist über das zentrale runde Display abrufbar.
    Wenn Dir das alles zu kompliziert bzw. zu unübersichtlch ist, kannst Du dich aber auch auf die Servicemeldungen des MINI verlassen. Er zeigt an, wann was fällig ist:

    https://www.mini.de/de_DE/home/services/service-fuer-ihren-mini/mini-service-konzept.html

    Ein Tipp von mir noch: lass Dich mal bei MINI über das MSI (Service Inclusive) - Paket informieren, da kann man für 3 oder 5 Jahre ein Wartungspaket kaufen, das spürbar günstiger ist als die einzelnen Wartungen.

    Viel Erfolg und viel Spaß mit Deinem MINI :thumbsup:

    F55 Getriebeöl1.jpgF55 Getriebeöl2.jpg


    So hat mich heute mein MINI informiert.

    Die Meldung kam 6 Jahre und 4 Wochen, nachdem er vom Band gelaufen war, bei 25.870 km (überwiegend Langstrecke).

    Die Info, die ich von MINI bekommen hatte, dass die Anzeige auch die Laufleistung berücksichtigt, erscheint mir bei der geringen Strecke weniger glaubwürdig. :gruebel:

    Termin mit der Werkstatt habe ich gemacht, dumm nur, dass er vor 8 Tagen dort schon zur regulären Wartung war. Bedauerlich, dass es zu der Anzeige keinen Countdown gibt, dann hätte man die beiden Werkstattaufenthalte sinnvollerweise zusammen legen können.

    Sterling scheint menschliche Züge zu bekommen: ausgerechnet auf dem Parkplatz vor dem Ärztehaus hat er mir mitgeteilt, dass er verarztet werden möchte, Diagnose: Infusion Getriebeöl erforderlich.
    Die Meldung kam 6 Jahre und 4 Wochen, nachdem er vom Band gelaufen war, bei 25.870 km (überwiegend Langstrecken).
    Die Info, die ich von MINI bekommen hatte, dass die Anzeige auch die Laufleistung berücksichtigt, erscheint mir bei der geringen Strecke weniger glaubwürdig. :gruebel:
    Termin mit der Werkstatt habe ich gemacht, dumm nur, dass er vor 8 Tagen dort schon zur Wartung war. Bedauerlich, dass es zu der Anzeige keinen Countdown gibt,

    dann hätte man die beiden Werkstattaufenthalte sinnvollerweise zusammen legen können.


    F55 Getriebeöl1.jpgF55 Getriebeöl2.jpg

    Aber kann man ja einplanen wenn das Auto 6 Jahre alt wird dass man sich rechtzeitig zum Service anmeldet

    Man kann nicht gut im voraus planen, da die Warnmeldung auch von der Fahrweise/Laufleistung abhängt und nicht nach genau 6 Jahren aufleuchtet.
    So ist es schon berühigend zu wissen, dass man 2000+ km Toleranz hat, wenn die Meldung beim Start einer längeren Urlaubsfahrt kommt :2352: