Beiträge von Northbuddy

    Bekomme ich nur als Facelift. Was zwar gut ist aber das bedeutet ich muss ihn nochmal konfigurieren so wie er als Trim M wäre.

    DAS nenn ich mal Service. Also ich sähe es zunächst einmal als Aufgabe des Verkäufers an, die bestellte Konfiguration in die Bestellung zu überführen und einen über die Änderungen zu informieren. Das man selbst die Konfiguration ändert oder komplett überarbeitet sehe ich eher als Goldie/Bonus/Optimierung durch den Besteller an.

    Ich habe das im 5er und vergleiche es gelegentlich mit GPS.


    Bei 105 km/h fahre ich recht genau 100. +10 km/h sehe ich als unproblematisch an. Aber mehr (bis +15 ist tatsächlich fragwürdig).


    ich habe die Funktion typischerweise auf +5 eingestellt. Macht Sinn, da manche Zeitgenossen hinter einem sonst schnell nervös werden.


    zur Übernahme-Funktion: Finde ich perfekt. ETron oder EQC machen das selbst. Wirkt angenehm, aber bei jeder Fehlerfassung eines Schildes nervt es. Da ist das manuelle Übernehmen weniger störend.

    Danke für die Antwort. Bin gespannt, was der Händler mitteilt.

    Ich würde hier zumindest teilweise pro-aktiv werden. Der Händler wird ggf. nur folgendes machen: Ich nehme (in deinem Fall) den bestellten Mini Trim L und schaue, das die neue Konfiguration dem möglichst genau entspricht. Fertig.


    Du selbst würdest dagegen ggf. den Wagen ganz anders konfigurieren, da es ja auch andere Kombinationsmöglichkeiten gibt (geben soll). Vielleicht kommst du also eh zu einer komplett anderen, ggf. günstigeren/teureren Konfiguration. In meinem Fall sieht es so aus, das wir XL im wesentlichen wg. dem Schiebedach bestellt haben. Die teuerste Lederausstattung brauchen wir dagegen nicht unbedingt. Insofern werde ich den Wagen nach meinen Wünschen einfach am 27.1. neu konfigurieren und meinem Händler die neue Konfiguration mitteilen mit der Bitte zur Übernahme in die Bestellung.

    Hallo, wird dadurch die Bestellbestätigung hinfällig?

    Nein, aber in jeden Vertrag bzw. den AGBs steht drin, das der Hersteller das Produkt verbessern darf. Das Ganze ist ein sehr normaler Vorgang. Wir hatten nach Bestellung des 5ers eine komplette Änderung der Paketstruktur bei BMW. Da wurde der Wagen auch komplett neu konfiguriert, wurde etwas teurer (dafür gab's das eine oder andere Extra) und wurde dann halt neu bestätigt. So wird es jetzt beim Facelift auch laufen. Ggf. hast du, je nach Vertrag, ein Rücktrittsrecht, weil dir das, was du bekommen wolltest nicht bekommst.

    Dass es keinen Sync-Knopf für die Klima gibt, verstehe ich auch nicht. Das hatte sogar der 1er BMW vor dem MINI. Und davor der Scirocco.
    Ich bin sehr gespannt, wie der Nachfolger vom MINI innen sein wird. Bekommt man einen runden Touchscreen in die Mitte? K.A. ob das technisch möglich ist.

    Klar ist das möglich. Zeigen ja diverse Smartwatches und hängt auch nur vom Design ab (auch ein Quadratischer Screen kann im sichtbaren Bereich rund sein. Ist aus meiner Sicht auch schon längst überfällig.


    Für die, die mehr Displays im MINI haben wollen, hätte ich was im Programm:



    image.jpeg

    Frei nach Hallervorden: Ich brauche mehr Details :D (einfach nur, weil ich's fancy finde) - ah, Autosonus.... Wäre für einen Mini eigentlich ne coole Option. Flächiger Touch mit allerlei Optionen (Multimedia, Navi, usw. usw.)

    Nio kündigt für nächstes Jahr das 1. E-Auto mit Feststoffbatterie an - Reichweite 1000 km.

    Ich sehe die Entwicklung sehr bedenklich. Wenn hohe Reichweite über den Verbrauch erreicht wird, dann immer her damit. Wenn man einen genialen Speicher hat, der Umweltfreundlich hergestellt werden kann, dann auch her damit. Aber nur, weil man aktuell viel Speicher in ein Fahrzeug bauen kann, ist es immer noch nicht sinnvoll. Speicher ist schwer und erhöht den Verbrauch und den CO2-Rucksack. Und: In den meisten Fällen wird's nicht gebraucht.


    Für die ökologische Seite der eMobilität muss der Grundsatz gelten: Der Akku muss so klein wie möglich und so groß wie in 90% des Alltags nötig sein.


    Unser aktueller eGolf hat 35.5kWh Akku, der ihn ersetzende Mini SE sogar nur 32.5kWh. Und? Mit sicheren 150km Reichweite ist das für einen, bei uns, Zweitwagen perfekt. Unser 530e Hybrid reicht mit seinem mickrigen 8kWh nutzbaren Akku in 70% des alltags zum vollelektrischen Fahren aus. Klar, andere haben andere Nutzungsverhalten. Was ich sagen will: Mit Reichweite protzen ist ja schön und gut. Aber ab ca. 350km sicherer Reichweite und verlässlich hoher Ladegeschwindigkeit (was ich als wesentlich wichtiger erachte) ist das für die allermeisten überhaupt kein Thema mehr und würde zum ökologischen Problem werden.

    .. denn wer fährt mit einem Kleinwagen durch die Stadt und transportiert dann noch ein Rad. :evil: Da nimmt man dann den E-Scooter, Car-sharing, Bus Bahn u.v.m. :sleeping:

    Nun. Der Mini ist zwar ein kleines Fahrzeug, aber für viele eben nicht nur nur ein Zweit- oder Stadtfahrzeug. Ist dasselbe wie bei einem Golf, mit dem (nicht nur) die Rentner dann Hänger ziehen wollen oder mit dem Fahrradträger am Wochenende ins Umland zum Radfahren fahren. Nicht jeder will ein großes Fahrzeug für den Alltag. Viele sind mit kleineren (aber guten, komfortablen und qualitativ hochwertigen) Fahrzeugen glücklich. Sie wollen aber, bis auf die Größe, sich sonst nicht unnötig einschränken. Deshalb sollten eAutos alle Möglichkeiten bieten. Das z.B. ein ID.3 keine Dachträger keine echte Anhängerkupplung hat, halte ich z.b. für ein Problem. Nun ist der Mini wohl kaum ein typischen Hänger Fahrzeug (wird beim S ja auch schwierig). Aber Räder sollten möglich sein. Habe diverse Kollegen für die dies genau DAS Hauptproblem wäre.

    Das ist nur was für Anfänger. Wenn, dann gleich richtig:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.