Beiträge von Northbuddy
-
-
Ich mag mich ja nur ungerne vordrängeln aber
Bestellt 20.06.2020
Voraussichtliche Lieferung 4 Quartal 2021Vorgestern gehts Telefon „Ihr Mini Steht bei und auf dem Hof“
Pre Facelift aber damit kann ich leben
Auslieferung Mittwoch
Glückwunsch. Vielleicht ist ein anderer Kunde auf FL abgesprungen und bekommt jetzt "deinen Alten" ?
-
Ganz pfiffig dem Zeitgeist und der Produkt Historie gut angepasst ! Könnte es sein
Genau das ist mir durch den Kopf gegangen
Modern, Historie eingearbeitet, schafft neue Möglichkeiten. Würde mir sogar gefallen, käme aber auf den Rest an und.... bitte bitte bitte.... weiterhin physische Tasten und Drehregler für's Wesentliche.
-
Anbei das Handbuch des NAVIs, die Betriebsanleitung für den SE ist zu groß...
Was heißt denn "zu groß"? Ggf. kann man das ja direkt über die Foren-Admins in die BA-Sektion aufnehmen?
-
Bin ich eigentlich der Einzige, der von BMW Webseiten und ihrer "Cookie-Handhabung" genervt ist? Ich kenne keine Website, die so umständlich/nervig mit der Möglichkeit des Ablehnens von Cookies umgeht wie die BMW Seiten.
Dann schaue ich mir das bei Youtube an...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt."How it might look with a bit of color on it... I like that"..... me too
-
Auf der „Kundenseite“ sind doch alle möglichen Infos als pdf, FAQ usw.
https://easee-international.com/de/kunden-support/#dokumente
Bei der Box ist m.E. doch die eigentliche Frage, was sie nicht kann.
Bin aber auch nicht der Elektroprofi. Habe die Box hier bei mir liegen, sie ist aber noch nicht angeschlossen, deswegen kann ich praktische Erfahrungen noch nicht mitteilen. Der MINI kommt erst im Juli ( hoffe ich mal so)
Gibt's eine offene, dokumentierte Schnittstelle/API, oder muss man alles über deren App/Portal/Webinterface regeln?
-
-
-
Ebend
Die stehen sich die Reifen eckig und auf die Strassen kommt nur der farblose Dreck.Mir ist zumindest nicht aufgefallen das besonders viele bunte neue Audis durch die Gegend fahren, und echte Farbe !kann! man ja bei fast jedem Hersteller/Modell bestellen. Macht nur keiner....
Weil es zumeist die Fuhrparks vorschreiben. Habe im Umfeld diverse Firmenwagenfahrer, welche nur Schwarz, Weiß oder Silber/grau bestellen dürfen. Und es ist nunmal so, das die Masse der Neu-Verkäufe eben nicht in private Hände geht.
Mein Arbeitgeber sieht das glücklicherweise entspannter - bis hin zu Sonderfarben. Ich sorge mit BRG dann wenigstens für einen Farbklecks in der Mini-Landschaft -
... bei den Handlungsreisenden bin ich bei Dir (siehe auch das neueste Carmaniac-Video... wer 50+TKM pro Jahr fährt, für den könnte „Laden“ nix sein ... da bin ich mir zu 99,9% sicher) ...
Sehe ich auch so. Allerdings sollte man die Lösung nicht nur aus einer Richtung betrachten. Vielleicht wird man in 10 Jahren gar keine Jobs mehr haben, in denen es normal ist, 50.000km im Jahr mit dem Auto zu fahren....
Bis vor kurzem waren ja auch viele berufliche Flugreisen "unausweichlich".
Die Laternenparker sind das Hauptproblem (für die eMobilität). Aber auch hier gibt es nach und nach Angebote (größere Kapazitäten, schnelleres Laden, mehr Ladepunkte in Alltagssituationen (Einkaufen, Parken, Kino, etc.)). Aber ja: Das dauert. Bis dahin steigen halt nach und nach die um, für die es schon klappt. So war es bei neuen Techniken schon immer.
Und dadurch baut sich auch der Gebrauchtmarkt über die nächsten 10-15 Jahre auf, aus denen sich dann diejenigen Bedienen werden, die auch heute schon eher günstige Gebrauchtfahrzeuge kaufen. Es ist ein Marathon und kein Sprint. Und auch der beginnt mit den ersten Schritten.