Beiträge von Alexander-f56-JCW

    Ich denke zumindest etwas. Also heißt es einfach so nehmen, wie es ist? Habt ihr denn nichts versucht dem irgendwie entgegenzuwirken? Man liest sehr oft, bei anderen Herstellern, dass Wechsel teilweise bei 80-100tkm vorgeschrieben sind. Soweit ich weiß auch bei dem Vorgänger. Weiter die Händler abtelefonieren bringt mich im Kreis Münster anscheinend nicht weiter. Gerade das ZF arbeitet nämlich sehr smooth, da sollte bei Aisin doch etwas gehen?

    Bei meinem Fahrzeug mit 75 tkm schaltet die Sportautomatik von Aisin nicht so verschliffen, wie es zu wünschen wäre. Mit 20 km/h rollen im Sportmodus ist ohne Lastwechsel oder stuckern nicht möglich. Vielleicht ist mein Popometer auch zu überempfindlich. Deshalb dachte ich an den Ölwechsel. Ja, es ist eine Lebensfüllung, laut BMW vor Ort, deshalb nicht vorgesehen. Ist es nun ratsam es doch durchführen zu lasse? Persönlich würde ich zur Spülung tendieren. Kann man es überhaupt oder geht es nur über den Ölkühler? Oder müsste etwas anderes gemacht werden? Ich muss anmerken, dass Mitfahrer es nicht so empfinden. Über exakte Antworten würde ich mich sehr freuen und vielen Dank dafür im voraus.