Beiträge von Overtaker

    028CC51B-010F-4BE8-A75B-775113B84CA0.jpg


    Ist es bei euch auch so, dass die Kamera oder der Kamerabereich gar nicht komplett frei gewischt wird?


    Das fällt mir jetzt nämlich zusätzlich auch gerade erst auf… Und ich hatte schon oft bei leichtem Regen oder Sprühregen, dass mein Abstand Tempomat ausgestiegen ist und es immer hieß Kamera reinigen Kamera eventuell verschmutzt.

    Moin, kann es sein, dass rechter und linker Scheibenwischer (haben ja unterschiedliche Längen) verwechselt wurden,

    oder eben eine falsche Länge verwendet wurde ?


    Bei meiner Not-Befestigung der Wischerlippe durch Kabelbinder, weiter oben geschildert, gab es in dem Bereich auch kein Wischerfolg,

    was in einem nicht-funktionieren der Intervall-Automatik resultierte. Habe ich natürlich erst später erkannt.


    Ansonsten, gibt's Neues in der Mini-Scheibenwischer-Szene ?

    Ot.

    Noch nicht in unserer verkehrsberuhigten 70er Region, wahrscheinlich die größte der Republik, auf 10km Rückfahrt von Werkstatt.

    Werde berichten.

    Ot.

    Ja, der Kraftfluss oder die Reaktion des DKG scheint sich verbessert zu haben nach dem Getriebeölwechsel.

    Es packt eher und kräftiger zu.

    Ist rein subjektiv, nicht messbar.

    Ot.

    Hallo,

    hier auch "Service Getriebeöl" durchgeführt bei 108500km , 5J. 8M. nach Zulassung.

    Also Cooper mit DKG, 136 PS.

    Bei W.....r Raum OS, ehem B&K, alles prima.


    Habe gefragt: ohne Filterwechsel, gibt es den überhaupt im DKG ?


    Preis incl. Steuer. 374.-€

    4 Liter DCTF a 28,66.-€ netto

    plus Satz Verschlussschrauben 14,05€ netto.


    Dank der Infos hier im Forum, wußte ich was auf mich zukommt. 🙂

    Und auch, warum diese Service-Meldung kommt.

    👍 Overtaker


    Achso, Navi-Update 21€ incl St. 👍

    Vllt. auch die Gummilippe mit einem feuchten Tuch abwischen/reinigen, sollte man sowieso ab und zu tun.

    Deine Schlieren könnten auch aus einer Waschanlage oder von deren Mittelchen stammen. Verschwinden nach einer Weile.

    Ansonsten mein aufrichtiges Mitgefühl !

    😐

    Ja, es ist zum Verzweifeln: 😡

    Alte Original-Wischer rubbelten nur rechts, aber heftig.


    Nur die Gummilippe ausgetauscht, dann rubbelte es nur links. Außerdem gabs keine

    longitudinale Befestigung, die Lippe rutschte langsam raus, wurde mit Silberdraht ohne Glaskontakt befestigt, egal, rubbelte links weiter.


    Dann 2 Denso Flachbalkenwischer für 20.-€ bei Autoteile24 besorgt und das war es: kein bißchen Rubbeln mehr, alles gut. 😀

    Glücksgefühle stellen sich ein, wischen wie in einem normalen Auto! 😝


    Vielleicht liegt es an der Flachbalkenkonstruktion, vielleicht an der relativ steilen Frontscheibe, vllt auch am Alter der Gummilippe, bzw der Lagerware, alte Lippen klappen bei der Richtungsänderung des Wischers nicht um, vllt muß man einfach auch nur Glück haben.

    🍀 🐞 🍀 🐞


    Guck doch mal da #390 mit Bildern, ich hatte mehr oder weniger den gleichen Fall, aber ist glücklicherweise gut ausgegangen.


    Ich tippe auf Nicht-Funktionieren der Schwimmsattel-Konstruktion.

    Bei Dir war wahrscheinlich die Abnutzung des sensorlosen Belags noch extremer, und dann hat es den Sensor nicht angeschliffen.

    Deshalb keine Meldung.

    Am Besten immer solche Ärger-Teile zeigen lassen/fotografieren/mitgeben lassen.

    Mitleidende Grüße

    Ot

    ....

    Ich würde in eigentlich jede Garage grundsätzlich Rückwärts rein fahren und vorwärts wieder raus. Rückwärts rein ist wesentlich einfacher, als rückwärts raus. Und dann wäre der Überhang hinten wichtig

    An den Kofferraum kommt man da zwar schwieriger, aber rückwärts aus einer Garage raus ist für die ersten 2-3 Meter grundsätzlich ein ziemlicher Blindflug, da man kaum was sehen kann.

    Äh, rückwärts in die Garage ?! =O

    Schon mal an Abgase gedacht ?

    Ot