Mission accomplished!
Beiträge von RobNer
-
-
Auch interessant (danke).
Aber passt das 6.5“ HU in das Armaturenbrett für das Basic Boost? Gem. Teilekatalog haben die für die besseren HUs andere Teilenummern.
-
Vorher - nachher
Interessant, dass zwar die lauter/leiser Tasten noch nicht funktionieren, dafür jedoch die auf/ab Tasten für den Senderwechsel.Jetzt noch zum Codierer.
-
Lenkrad und Airbag sind eingetroffen, heute wird montiert.
Einen professionellen Codierer habe ich auch bereits gefunden. Bin gespannt, ob der Tempomat demnächst funktioniert und inwieweit das Radio über die Lenkradtasten gesteuert werden kann. Alleine die Optik des Leder-Sportlenkrades war es aber schon wert.
Viele Grüße,
RobNer -
Hallo zusammen,
mit dem Basic Boost Radio in unserem One bin ich aus nachvollziehbaren Gründen nicht so glücklich. Eine Nachrüstung der originalen Radios mit Display scheidet jedoch aufgrund der unverhältnismäßigen Kosten aus.
In meinem A209 CLK Cabrio habe ich bereits seit Jahren ein 2-DIN Nachrüst-Radio auf Android-Basis (XTRONS) verbaut, dass alles das bietet, was man sich wünscht (Navi, BT, FSE, Rückfahrkamera,etc.).
Nun gibt es zwar Angebote für den F56 in Hülle und Fülle, allerdings entfällt bei den u.a. auf Aliexpresss angebotenen Geräten die Möglichkeit, Fahrzeugeinstellungen, Ölstand ablesen etc. zu nutzen.Nun habe ich von der neueren Generation der Nachrüst-Geräte mit Dual-CAN-Adapter gelesen, die die Fahrzeugeinstellungen wie OEM weiter gewährleisten. Leider habe ich noch kein passendes Modell für den F56 gefunden.
Habt Ihr Erfahrungen oder Tips?
Viele Grüße,
RobNer -
Dann wage ich es und bestelle. Danke.
-
Hallo zusammen,
ich möchte auf dem Weg zur Tempomat- und FSE-Nachrüstung das 2-Speichen-Lenkrad unseres ´15er One durch ein 3-Speichen-Lederlenkrad mit Multifunktionstasten austauschen. Ein fast neues Lenkrad aus einem 2020er F55 Cooper habe ich auch bereits da. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Airbag, den mir eine befreundete Werkstatt auch einbauen kann.
Bei der Suche über alle möglichen Händlerseiten und Teilekataloge bin ich nun etwas verwirrt, da es eine Vielzahl von Teilenummern für die Sportlenkrad-Airbags(abdeckungen) gibt, die teilw. nicht untereinander austauschbar bzw. abwärtskompatibel sind.Habe jetzt einen Airbag an der Hand mit der Teile-Nr. 32306876517. Mein neues Lenkrad verlangt gemäß Teilekatalog aber den Airbag mit Teile-Nr. 32309462208.
Sind die Unterschiede der Airbags/-abdeckungen für 3-Speichen-Lenkräder tatsächlich so deutlich, dass sie nicht untereinander austauschbar sind?
Viele Grüße,
RobNer