Winter: Scheiben gefroren - Ursache und Abhilfe an Fenster und Gummi

  • Mein R53 mit dasselbe Problem steht wohl draussen und letzte Woche håtte die auch schon wieder das Problem.
    Habe dann mit Enteiser enteisst aber ich überlege ein Autopyama die über Dach und alle Fensters geht, zu kaufen.
    Nür nicht so einfach mit der Dachantenne. Besser abschrauen oder die kürze Sportantenne montieren.

  • Ich muss leider zugeben, dass auch mich dieses Thema betrifft und ich da wenig Verständnis für aufbringe, da ich es so noch nie hatte.


    Ich habe heut zum 3. Mal in einer Woche die Gummis um die gesamte Tür nachgefettet/gesprüht, da sie schon wieder angefangen haben, zu kleben.


    Beim ersten Auftreten hatte ich 1 oder 2 Tage vorher das Auto vom Salz befreit, dementsprechend kann da noch Wasser begünstigend gewirkt haben. Beim 2. und 3. Mal auf jeden Fall nicht.
    Das Auto ist keinem direkten Schnee/Regen im Stand ausgesetzt und etwas Luftfeuchte sollte es schon abkönnen. Auch den Schließmechanismus der Tür musste ich schon 2 mal nachölen.


    Die Scheibe war ebenfalls festgefroren, das hat mich jetzt auf Anhieb aber weniger gestört (Nichtraucher).
    Das ist, so kleinlich es für andere klingen mag, schon fast das KO Kriterium für eine längere Nutzung. Und der Winter hat noch nicht mal angefangen.


    Ich weiß nicht, ob es etwas bringen würde, das Auto mit so einer Stoffhülle zusätzlich abzudecken.

  • Aus eigener Erfahrung mit vielen Autos und rahmenlosen Scheiben sowie Glycerin (für paar Cent aus der Apotheke und zum Gummi-Auftragen in einen leeren Deoroller gefüllt) kann ich sagen, ja, eine Halbgarage, die über den Fensterschacht reicht, hilft definitiv! :0008:

  • Gut, habe ich zusätzlich abgedeckt und schau 'mer mal :) Im Sommer war diese "Halbgarage" gegen Katzen und Mardertatzenabdrücke auf dem Auto im Einsatz, deshalb schon vorhanden.

  • ich find es echt putzig wie die Härten des Lebens, hier halt des Winters auf die Qualitäten oder die Praktikabilität eines Fahrzeugs, von einigen Schreibern aufgefaßt werden. Seit Autos ohne Scheibenrahmen gebaut werden frieren Scheiben fest. Und Autos mit Scheibenrahmen der Türen... da frieren halt mal ganze Türen fest.
    Und Autos können trotz Winterreifen vom Wege abkommen und in die nächste Laterne schlittern.


    Um sich gegen die Unbillen des Wetters zu wappnen gibt es jede Menge Mittelchen die dies wirkungsvoll verhindern, fragt Göran, der hat Ahnung @01goeran
    Oder möglichst Termine vor nachlassen des Frostes vermeiden, klappt je nach Härte des Winters natürlich nicht zuverlässig. ;(
    Winter hat Dank der Veränderung des Aggregatzustands von Wasser die unangenehme Angewohnheit die Dinge des Lebens umkomfortabler zu machen.
    Der Himmel ist blau und das Wasser ist nass.
    Sebastian mein Bester, was soll ich Dir noch erklären :6413:

  • Seit Autos ohne Scheibenrahmen gebaut werden frieren Scheiben fest. Und Autos mit Scheibenrahmen der Türen... da frieren halt mal ganze Türen fest.
    Und Autos können trotz Winterreifen vom Wege abkommen und in die nächste Laterne schlittern.

    Soooo true. Drum prüfe, wer sich... :D