Seh ich genauso – zumal die Original Gummis "nur" 130 € kosten
![](https://www.mini-f56-forum.de/images/avatars/0d/5130-0df1d35a1c994ee497a77bb205d908f21f2889b9.jpg)
Plattfuss nach 2 Monaten
-
-
zumal die Original Gummis "nur" 130 € kosten
Aber sicher nicht Runflat
oder sind die derzeit do günstig zu beziehen? -
Klar RF
-
Continental und Pirelli lehnen bei Runflatreifen eine Reparatur ab.
Alle anderen sind rep. fähig. -
Continental und Pirelli lehnen bei Runflatreifen eine Reparatur ab.
Alle anderen sind rep. fähig.Woher hast Du denn die Info?
-
Direkt aus der Werkstatt.
-
kann ich besser nach 1 Monat, einst im April, Reifenstecher
Mini Reifenversicherung nur bei Reifen die bei Mini gekauft und montiert wurden, Reparatur an der Flanke natürlich nicht.
IMG_7500.jpeg -
Continental und Pirelli lehnen bei Runflatreifen eine Reparatur ab.
Alle anderen sind rep. fähig.
Soll/darf ich Dir das Rad vorbei bringenHier weigern sich Alle vehement...
-
@Chucky101 Ist wohl etwas zu weit weg..
Ich habe letztens auch einen Reifen instandsetzen lassen (Pirelli, kein Runflat).Natürlich darf das, durch den Fremdkörper entstandene, Loch nicht zu groß sein bzw. sich an der äußeren Kante oder Flanke befinden. Das muss die Werkstatt begutachten und entscheiden. Sicherheit geht vor.
Vor kurzem hat sich jemand eine Zündkerze in den Reifen gefahren, da musste ein neuer Reifen her. -
Danke @MINI-Mel
Hier sieht man „meine Schraube“:
Plattfuss nach 2 MonatenFein säuberlich rein gefahren und nach kurzem Stadtverkehr den MINI abgestellt, Rad demontiert.