F57: Leichtes Klappern/Rasseln aussen

  • Hi all


    Das auto war inzwischen beim Freundlichen. Die Diagnose ist, es sei das Wastegate. Dieses klappere bei einigen Fahrzeugen, je nach Herstellertolleranz im Wastegateventil.


    ...das sei so Stand der Technik.


    Naja. Find ich nicht so doll, die Erklärung. Vor allem hört sich das Klappern sehr selten wirklich laut an und finde das etwas peinlich für ein so neues Auto, wie zB. heute als ich einen Arbeitskollegen mitgenommen habe.


    Ich würde mich nicht wundern, wenn ich irgendwann mal ein loses Hitzeschutzblech unter dem Auto finde.


    Gruss
    Ter

  • Grüzi,


    hat meiner auch. Laut Werkstatt kommt das vom Turbo. Das Gestänge zwischen Stellentrieb und Klappe. Erst gab es in der Werkstatt ein Softwareupdate. Damit war es zunächst nur so lange zu hören bis der Motor betriebswarm war. Bei längeren Ampelphasen war das Klappern aber auch nach dem Anfahren einen kurzen Moment zu hören. Nachdem ich das immer wieder bemängelt habe, kam neulich ein neuer Turbo rein. Jetzt klappert es immer noch, aber nicht mehr so laut und nur bis der Motor warm ist. Ich weiß noch nicht, ob ich es dabei belassen werde ...


    Ist zwar schon länger her, aber hört sich das Rasseln/klappern ungefähr so an?


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Birger.F56 ,


    was genau hattest Du an dem Beitrag nicht verstanden?



    Insbesondere:


    Das streuen und mehrfache Posten gleicher Fragen erzeugt nicht nur Redundanzen, sondern ist auch unhöflich für Helfende und Suchende mit gleichem Problem. Also bitte unterlassen.