http://www.adac.de/_ext/itr/te…ni_Cooper/Mini_Cooper.pdf
Edit by Chucky101: Threadtitel angepasst und in den Berichtebereich verschoben...
http://www.adac.de/_ext/itr/te…ni_Cooper/Mini_Cooper.pdf
Edit by Chucky101: Threadtitel angepasst und in den Berichtebereich verschoben...
Wo haben die denn das kleiner gewordene Kofferraumvolumen her?
Da hat wohl mal wieder einer in der Redaktion geschlafen.
Der R56 hatte 160l Kofferraumvolumen
Der F56 hat jetzt 210l.
Naja,
dieser Test liest sich irgendwie etwas, als gehe es um ein seniorengerechtes Fahrzeug. Mich hat es z.B. im Leben noch nie interessiert, wieviele Haltegriffe in einem Auto sind ?!
Aber okay, paßt ja auch zu den Werbenanzeigen der Clubzeitschrift (Trepppenlifte) ...
Oh, eine Sonderbereifung beim Testfahrzeug:
"...Mittelwert aus10 Einzelmessungen, halbe Zuladung, Pirelli P Zero 88Y der Größe
205/55 R17)..."
ADAC: Gemessen bis zur Gepäckraumabdeckungen passen nur 145 l in den Kofferraum.
Entfernt man die Abdeckung und belädt das Fahrzeug bis zum Dach, sind es ebenfalls nur magere 195 l.
Ich vermute MINI hat das Volumen mit leicht vorgeklappten Sitzlehnen gemessen und der ADAC nicht.
Denke das macht etwa 15l aus?
Vom Gefühl her würde ich sagen, Sitze vorklappen macht mehr aus als 15 Liter.
nicht komplett vor... der MINI hat eine Stufe bei der die Sitze ein paar cm nach vorne geklappt werden können.
Ja, man kann sie aufrecht stellen. Das meinte ich. Wir werden es wohl nie erfahren.
15 Liter sind 15 Milchpackungen. Ob man diese durchs aufrecht stellen der Lehnen reinkriegt?
Ich würde sagen, Freiwillige vor!
Einfach zum nächsten Supermarkt und den Kofferrraum mit Milch voll laden.
PS: Aber bitte ein Video drehen, sonst glaubt das keiner.